Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zwei Millionen Bürger benutzen WarnWetter-App

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat den gesetzlichen Auftrag, die Bevölkerung so umfassend wie möglich vor Wettergefahren zu warnen. Das inzwischen mit Abstand meistgenutzte DWD-Angebot ist dabei die WarnWetter-App des nationalen Wetterdienstes für Smartphones und Tablets. Zielgruppen der App sind die gesamte Bevölkerung in Deutschland, aber auch spezialisierte Nutzer wie Einsatzkräfte der Katastrophenhilfe. Die App ist unter dem Stichwort "WarnWetter" in den Stores von Google und Apple abrufbar.

Hans-Joachim Koppert, Leiter Wettervorhersage des DWD: „Mit unserer WarnWetter-App bieten wir seit Juni 2015 umfassende, überall verfügbare Informationen, die jeden Bürger in die Lage versetzen im Unwetterfall für seine persönliche Situation die richtige Entscheidung zu treffen. Dass wir hier auf dem richtigen Weg sind, zeigen unsere steigenden Nutzerzahlen. Seit dem vergangenen Wochenende nutzen schon mehr als 2 Millionen Bürger unser Angebot.“