Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geglückter Start in das Jahr 2015

Der Start in das Jahr 2015 ist für die Raumbegrünungsbranche geglückt. Dieses Fazit zog der Vorstand des Fachverbandes Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) auf seiner Tagung im März in Salach. Für die kommenden Monate sei demnach mit einer guten Auftragslage zu rechnen. Der Trend nach individuellen Lösungen für Raumbegrünung im privaten oder gewerblichen Bereich sei deutlich zu erkennen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Vorstand mit Geschäftsführer des Fachverbandes auf der Burg Staufeneck.
Der Vorstand mit Geschäftsführer des Fachverbandes auf der Burg Staufeneck. FvRH
Artikel teilen:

Die Kunden verlangten nach ganz gezielten Lösungen für die Begrünung von Innenräumen. Dabei spiele bei der Angebotserstellung die Visualisierung der Projekte eine immer größere Rolle. Ein großes Problem für die Betriebe sei aber nach wie vor die Ausbreitung von Woll- und Schmierläusen. Der Fachverband erneuerte daher seine Forderung an die Politik, eine Ausnahme für den Einsatz von Neonicotinoiden bei der Innenraumbegrünung zuzulassen.

Die neue verbraucherorientierte Internetseite des Fachverbandes: www.fachverband-hydrokultur.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren