Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BdB bietet Unternehmensplattform an

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. bietet seinen Mitgliedern jetzt eine Vernetzungsmöglichkeit für die Abgabe und Nachfolge von Baumschulbetrieben. Das neue Angebot nennt sich BdB-Unternehmensplattform und ist über die Website erreichbar. Die Zielgruppe des neuen Services sind  Betriebe, die keinen Nachfolger finden und  Interessierte aus der Branche, die sich selbständig machen oder expandieren wollen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Helmut Selders, BdB-Präsident, liegt das Angebot besonders am Herzen: „Wir haben ein starkes Interesse daran, diese Menschen zusammenzuführen. Oftmals kennen wir die Einzelfälle und möchten unterstützend tätig sein. Aber auch für uns als Verband ist es wichtig, dass die Anzahl, bzw. die Fläche der  Baumschulbetriebe nicht abnimmt. Der BdB ist ein starker Verband und will wachsen.“

Baumschulgärtner, die ihren Betrieb anbieten möchten, finden auf der Plattform Interessenten aus der Branche ‒ über ihre eigene Region hinaus. Unternehmer, die Betriebe in mehreren Regionen haben, sind heute keine Seltenheit mehr. Auch sind Interessierte, die sich selbständig machen möchten, zu Beginn ihrer Selbständigkeit räumlich noch flexibel. Sowohl Menschen, die in die Selbständigkeit gehen, als auch erfahrene Unternehmer finden auf dieser Plattform Betriebe, die bereits einen Namen haben, die in der Umgebung bekannt sind und über einen Kundenstamm verfügen. Außerdem werden sie von eingearbeiteten Mitarbeitern unterstützt, es gibt einen Maschinenbestand und konkrete Umsatz- und Geschäftszahlen für die weitere Planung. All dieses sind Vorteile, von denen man bei einer kompletten Neugründung nicht profitiert.

Die Inserate erscheinen unter den Rubriken „Betriebsangebote“ und „Betriebsgesuche“ und werden unter einer Chiffrenummer anonym veröffentlicht.  Das Angebot können BdB-Mitglieder und Nicht-Mitglieder gleichermaßen nutzen. Der Service ist kostenlos.

Weitere Details unter: www.gruen-ist-leben.de

www.facebook.com/BunddeutscherBaumschulen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren