Weihnachtssterne erfolgreich zertifiziert
- Veröffentlicht am

Fairtrade-Projektleiterin Katharina Schwab äußert sich begeistert über das Engagement bei Dümmen und PlusPlants- „Es hilft ungemein, dass wir zum Start dieses neuen Produkts so starke Partner an Bord haben, die sich intensiv auf dieses Produkt und die Idee des Fairen Handels eingestellt haben und die Chance am Markt sehen“.
Sonja Dümmen betont, wie gut PlusPlants hier in die Philosophie auf dem deutschen Markt passt. „Es ist sehr gut, dass diese Gruppe die Merkmale Nachhaltig, Zertifiziert, Fair und heimische Produktion schon lebt. – Das war auch der Beweggrund, warum wir den Start auf dem deutschen Markt mit PlusPlants zusammen wagen. Insgesamt passt es so noch besser in das Gesamtbild für den Verbraucher.“
Die Zertifizierung verläuft bei Topfpflanzen in gleicher Weise, wie auch bei anderen Fairtrade-Waren, wie Katharina Schwab erläuterte: „Die Zertifizierungskette endet – wie bei jedem Fairtrade-gesiegelten Produkt - mit dem Unternehmen, welches das Produkt final verpackt und für den Verkauf auslobt, also für Topfpflanzen mit der Gärtnerei. Wichtig ist außerdem, dass der Markeninhaber des Produkts, also beispielsweise ein PlusPlants-Betrieb oder bei Eigenmarke ein Handelsunternehmen, einen Lizenzvertrag mit der jeweiligen nationalen Fairtrade Organisation hat, in diesem Fall TransFair e.V.“.
Mehr Informationen www.plusplants.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.