IPM Essen 2015: Bewerbungsphase für junge Unternehmen läuft
Sie sind frisch, ideenreich, mit Engagement und Leidenschaft: die Firmen, die sich bei der IPM ESSEN auf dem Gemeinschaftsstand für junge und innovative Unternehmen präsentieren. 2015 geht das Einsteigerprogramm in die nächste Runde, bei der die eigenen Produkten und Lösungen einem internationalen Fachpublikum vorgestellt werden. Gefördert werden die Teilnehmer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das den Gemeinschaftsstand bereits seit 2008 unterstützt.
- Veröffentlicht am
Die Bewerbungsphase läuft bereits: Junge Unternehmen können sich mit ihren Neuentwicklungen oder wesentlich verbesserten Produkten, Verfahren und Dienstleistungen ab sofort anmelden. Die Bedingungen: Die Firmen dürfen nicht älter als zehn Jahre sein, maximal 50 Mitarbeiter beschäftigen und bei Jahresbilanzsumme und Jahresumsatz nicht über 10 Millionen Euro liegen. Sitz und Geschäftsbetrieb müssen in Deutschland sein. Dann zahlt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 70 Prozent der Standmiete und des Standbaus. Außerdem erhalten die Teilnehmer eine Auswahl an Standmobiliar sowie Catering und können sich in einer Lounge auf der Fläche des Bundesministeriums austauschen.
Bei der IPM ESSEN 2014 waren 13 Unternehmen an dem Gemeinschaftsstand beteiligt und zeigten Innovationskraft „Made in Germany“. Das Angebot reichte vom Salat aus der Flasche und Dünger aus Reststoffen der Lebensmittelindustrie über Luxusinsektenhotels mit Foto- und Videoapp bis zu beheizbaren Fußmatten für Floristen und mit Erzählbuch kombinierten Gartenhelfern für Kinder.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.ipm-essen.de und ipm@messe-essen.de
Quelle: IPM Essen
(c) DEGA online, 10.6.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.