Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Plantarium 2014: Neuheiten

Vom 27. bis 30. August 2014 findet die Fachmesse Plantarium in den Niederlanden statt. Auch dieses Jahr warten auf die Besucher wieder viele Neuheiten. Einige Beschreibungen zu den Pflanzen gibt es schon jetzt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der folgende Text liegt den vom Aussteller vorgelegten Angaben zugrunde. Die Plantarium haftet nicht für eventuelle Fehler und/oder Unvollständigkeiten in diesen Beschreibungen.

Fotos von den Neuheiten können Sie sich unter www.plantariumnovelties.nl (Login: press, Password: press) herunterladen.

Anisodontea ‘Brivingt’ (CORALIE)
Anisodontea ‘Brivingt’ (CORALIE) blüht von März bis November mit leuchtend rosa Blüten und macht sich ausgezeichnet im Topf oder im Freiland. Kompakter, immergrüner Strauch mit gedrungenen starken Zweigen und kleinen grünen Blättern. Anisodontea liebt einen warmen und sonnigen Standort. Die Pflanze wurde von Yves Le Guennec von André Briant Jeunes Plants nahe Angers in Frankreich gewonnen. Die Pflanze wird von André Briant Jeunes Plants ausgestellt und auch ab 2015 in den Handel gebracht. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Viburnum tinus ‘Bridixhuit’ (ROYAL BABY)
Viburnum tinus ‘Bridixhuit’ (ROYAL BABY) ist eine Miniaturform von Viburnum tinus und wurde von André Briant Jeunes Plants aus Frankreich gewonnen. Dieser neue Kultivar wird nicht höher als einen Meter und hat eine kugelförmige Gestalt. Im Herbst ist die Pflanze von zahlreichen weißen Blüten übersät, die in Blütenschirmen zusammenstehen. Das junge Holz hat eine rötliche Farbe. ROYAL BABY lässt sich ausgezeichnet im kleineren Garten oder im Topf auf der Terrasse verwenden. Die Pflanze wird von André Briant Jeunes Plants aus Frankreich ausgestellt und auch ab 2014 in den Handel gebracht. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Weigela ‘WF-2009’ (WHITE LIGHTNING)
Weigela ‘WF-2009’ (WHITE LIGHTNING) ist mit ihrem bunten Laub und ihren rosa Blüten eine belebende Erscheinung im Garten. Die Pflanze zeigt ein mittelmäßiges Wachstum und wird nicht höher als 1,60. Das bunte Laub ist grün und cremefarbig gesprenkelt. Die Blüte beginnt mit rosa Blüten, denen im Mai-Juni weiße Blüten folgen. Gewonnen von Tim Brotzman von Brotzman’s Nursery aus Ohio (USA) und ab 2015 von der Planthaven Internatiol inc. aus Santa Barbara (Kalifornien, USA) in den Handel gebracht.

Agapanthus 'Golden Drop'
Agapanthus ‘Golden Drop’ ist eine niedrig bleibende Sorte, die überaus reichlich mit hellblauen Blüten blüht. Dank seiner goldfarbenen Blätter ist ‘Golden Drop’ auch dann eine Augenweide, wenn die Pflanze nicht in Blüte steht. Da die ‘Golden Drop’ nur ungefähr 25 cm Höhe erreicht, ist dieser Agapanthus ideal für den Topf auf der Terrasse oder die niedrig bleibende Rabatte im Garten. Für die Überwinterung im Garten muss ‘Golden Drop’ geschützt werden. Agapanthus 'Golden Drop' ist eine Mutante aus Agapanthus 'Streamline' und wurde von Hortex Trees and Shrubs aus Auckland (Neuseeland) gewonnen. Die Firma van Vliet New Plants BV aus Stroe bringt diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze seit 2014 in den Handel und stellt sie auf der Plantarium aus.

Buddleja davidii ‘Podaras 9’ (FLUTTERBY PINK)
Buddleja davidii ‘Podaras 9’ (FLUTTERBY PINK) ist eine erstklassige Neuzüchtung, die mit starken Ästen säulenförmig schlank wächst. FLUTTERBY PINK bildet große rosa Rispen von 45 cm Länge und 10 cm Breite. Diese rosa Rispen hängen nicht herab, sondern stehen kerzengrade aufrecht. Die Pflanze hat dunkelgrüne Blätter und blüht bis zum ersten Frost, wobei sie unvermindert neue Blüten produziert. FLUTTERBY PINK ist steril zertifiziert, sodass sie sich im Garten nicht ausbreitet, und lässt sich sowohl als Topfpflanze auf der Terrasse als auch als Gartenpflanze verwenden. Die Pflanze wurde von der Cornell University (CCTEC) aus Amerika gewonnen und 2011 bezeichnet. Die Firma van Vliet New Plants BV bringt diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze seit 2013 in den Handel und stellt sie auch auf der Plantarium aus.

Hebe ‘Jewel of the Nile'
'Jewel of the Nile' ist ein Schmuckstück von Pflanze. Die ansehnlichen Blätter wechseln die Farbe mit den Jahreszeiten, sodass die Pflanze das ganze Jahr hindurch eine besondere Erscheinung bietet. 'Jewel of the Nile' hat grüne Blätter mit breiter gelber Umrandung und seitlicher Rotfärbung. Vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer blüht die Pflanze sehr reich mit rubinfarbigen Blüten. Eine ideale Kübelpflanze für die Terrasse oder den Balkon, wird ungefähr 80 cm hoch und breit und kann in der vollen Sonne stehen. Die Pflanze ist eine Mutante aus Hebe 'Flame' und wurde von Stephen Burton aus Cambridge (Neuseeland) gewonnen. Die Firma van Vliet New Plants B.V. aus Stroe bringt die Pflanze seit 2014 in den Handel und stellt sie auf der Plantarium aus. Lieferbare Pflanzen sind bei Robert Wijsmann, Boskoop erhältlich. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Parahebe catarractae ‘Avalanche’
Parahebe catarractae 'Avalanche' ist ein reich blühender Strauch, der unzählige weiße Blüten lawinenartig über die Pflanze ergießt. 'Avalanche' hat gezahnte dunkelgrüne ledrige Blätter und blüht von Mai bis September. Die Pflanze ist einigermaßen winterhart (bis -12ºC) und immergrün. 'Avalanche' ist eine ideale Kübelpflanze für Terrasse und Balkon und lässt sich gut im Garten anpflanzen. Die Pflanze wurde von Stephen Burton von Annton Nursery aus Cambridge (Neuseeland) gewonnen. Die Firma van Vliet New Plants B.V. aus Stroe bringt die Pflanze seit 2013 in den Handel und stellt sie auf der Plantarium aus. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Viburnum plicatum ‘JWW 5’ (KILIMANDJARO SUNRISE)
Viburnum plicatum ‘JWW 5’ (KILIMANDJARO SUNRISE) hat Blüten, die sich im Frühjahr hellrosa verfärben, und bildet im Sommer große Mengen dunkelroter Beeren. Wenn die Beeren von den Pflanzen verschwunden sind, erlebt KILIMANDJARO SUNRISE eine leichte Nachblüte. Die Blüten verleihen der Pflanze einen letzten Akzent, bevor die Pflanze ihre prächtige rote Herbstfärbung erhält. Die Pflanze hat einen herrlichen aufrechten Wuchs, sodass sie sich gut als Pyramide formen lässt. Jan Willem Wezelenburg aus Hazerswoude ist der Gewinner dieses Sämlings, der 2013 bezeichnet wurde. Lieferbare Pflanzen sind exklusiv bei Van Son & Koot (NL), van der Peijl TuinPflanzen (NL), Willy de Nolf (BE), Heinje Baumschulen (Edewecht) und Szmit (PL) erhältlich. Aussteller auf der Plantarium ist die Firma van Vliet New Plants B.V. aus Stroe. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Cosmos atrosanguineus ‘Hamcoec’ (ECLIPSE)
Der Cosmos atrosanguineus ‘Hamcoec’ (ECLIPSE) bietet eine besondere Ergänzung zum Cosmos-Sortiment von Florensis. ECLIPSE hat einen kompakteren Bau und eine bessere Verzweigung.
Mit zahlreicheren Blüten und ihrer dunklen Farbe ist die Pflanze eine aparte Erscheinung.
ECLIPSE kann früh im Gewächshaus oder später in der Saison auf dem Containerfeld für den Verkauf im Sommer gezüchtet werden. Für die Produktion in 12 cm Töpfen oder größer sehr geeignet. Cosmos ist nicht winterhart und benötigt Schutz bei Frost. Sortenschutz ist beantragt. ECLIPSE wurde von Keith Hammett aus Neuseeland gewonnen, 2014 bezeichnet und wird ab 2015 in von der Florensis B.V. aus Hendrik-Ido-Ambacht in den Handel gebracht. Florensis stellt diese Pflanze auch aus.

Salvia 'SAL 010-1' (EMBER'S WISH)
Unter der Bezeichnung EMBER'S WISH bringt die Florensis B.V. in diesem Jahr eine einzigartige Zusammenstellung von Salvia-Hybriden auf den Markt, die für die größere Topf- und Containerproduktion geeignet sind. Salvia EMBER'S WISH ist eine buschige Pflanze mit leuchtend farbenfrohen roten Blüten und einer überaus exotischen Ausstrahlung.
Eine perfekte Garten- und Terrassenpflanze mit einem exklusiven Flair und einer perfekten Gartenleistung. Salvia 'SAL 010-1' (EMBER'S WISH) wurde von der Plant Growers Australia Pty. Ltd aus Victoria (Australien) gewonnen und wird 2015 von der Florensis B.V. aus Hendrik-Ido-Ambacht in den Handel gebracht, die die Pflanze auch auf der Plantarium ausstellt. Sortenschutz ist beantragt.

Carex oshimensis ‘Eversheen’ (EVERCOLOR)
Carex oshimensis ‘Eversheen’ (EVERCOLOR) ist Teil der EverColor® Carex Kollektion und wurde von Pat Fitzgerald aus Irland gewinnen. Fitzgerald Nurseries (Irland) führt diese auf der Plantarium 2014 ein. EVERCOLOR hat buntes Laub, das gelbgrün mit dunkelgrüner Umrandung ist. Eine vitale und wachstumsfreudige Pflanze, die immergrün und auffallend gefärbt ist. Die Pflanze wird etwa 25 cm hoch sowie 15 cm breit und kann Frost bis -25 °C vertragen. Sortenschutz ist beantragt. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht.

Dianella revoluta ‘Allyn Citation’ (COOLVISTA)
Dianella revoluta ‘Allyn Citation’ (COOLVISTA) ist eine schnellwüchsige Grassorte mit vielen Bodentrieben und ideal für Innenhof oder Balkon. Mit seinen blaugrauen Blättern bietet die Pflanze eine auffällige Erscheinung, die an die 60 cm hoch und 30 cm breit werden kann. Die Pflanze ist bis -5 Grad winterhart. Sie wurde von Noel & Charles Jupp aus Australien gewonnen, 2014 auf der IMP 2014 von Amigra Grasses & More aus Honselersdijk eingeführt und von Plantipp aus Ijsselstein zur Neuheitenprämierung eingereicht. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Delosperma nubigenum ‘WOWDRW5’ (WHEELS OF WONDER VIOLET WONDER), Delosperma nubigenum ‘WOWDAY2’ (WHEELS OF WONDER FIRE WONDER) und Delosperma nubigenum ‘WOWDOY3’ (WHEELS OF WONDER ORANGE WONDER)
Die Gebr Alkemade (Lisse) & Jos Cammeraat VOF (Boskoop) führen auf der Plantarium 2014 drei Kultivare aus der neuen Delosperma-Serie Wheels of Wonder ein. Diese Serie bietet Pflanzen mit einem innovativen Farbskala. Die Pflanzen wurden von Koichiro Nishikawa (FlorSaika, Japan) gewonnen. Wheels of Wonder Delosperma blüht extrem reich, ist schnellwüchsig und hat große farbige Blüten. Die Pflanzen sind trockentolerant und pflegeleicht. Die Blüten sind tagsüber geöffnet. Dank ihrer beeindruckenden Größe spenden sie sogar noch Farbe, wenn sie nachts geschlossen sind.
WHEELS OF WONDER VIOLET WONDER hat violette Blüten mit einem weißen Blüteninneren. Die Blüten von WHEELS OF WONDER FIRE WONDER sind rot mit einem gelben Inneren und WHEELS OF WONDER ORANGE WONDER hat orange Blüten. Plantipp aus Ijsselstein ist der Aussteller dieser Pflanzen, die sortenschutzrechtlich geschützt sind.

Sedum ‘Blue Pearl’ (SUNSPARKLER)
Dieses neue Sedum wird von Gebr. Alkemade (Lisse), Gootjes AllPlant (Heerhugowaard), Kebra Vaste Planten (Noordwijkerhout) und der Gärtnerei Noordpoel (De Kwakel) auf der Plantarium eingeführt. Die äußeren Merkmale und Besonderheiten dieser Pflanze sind die blau-violetten festen runden Blätter, der kräftige Habitus und die reiche Blüte mit dunkelrosa Blüten. SUNSPARKLER ist bis -35 °C winterhart und wird etwa 50 cm hoch und 25 cm breit. Der Gewinner dieser Pflanze ist Chris Hansen von Garden Solutions aus Amerika. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung auf der Plantarium eingereicht. Sortenschutz ist beantragt.

Rhodoxis ‘HIL200802’ (FAIRYTALE)
Rhodohypoxis ‘HIL200802’ (FAIRYTALE) ist mit seinen rosaroten Blüten und dem gelben Blüteninneren eine auffällige Pflanze für Balkon oder Innenhof. Die Pflanze blüht durchgehend von Mai bis Oktober, ist krankheitstolerant und bildet viele Bodentriebe. FAIRYTALE verträgt ausgezeichnet volle Sonne, ist bis -5 °C winterhart und wird etwa 25 cm hoch und 25 cm breit. Philip van Hilst aus Kaatsheuvel ist der Gewinner dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze. Remon Bakhuijzen (Hazerswoude Dorp), Gebr Alkemade (Lisse) und Philip van Hilst (Kaatsheuvel) führen die Pflanze auf der Plantarium 2014 ein. Plantipp aus Ijsselstein hat sie zur Neuheitenprämierung eingereicht.

Berberis thunbergii ‘Lutin Rouge’
Berberis thunbergii ‘Lutin Rouge’ hat einen kompakten Habitus (Höhe 40 cm und Breite 15 cm). Die Blätter sind in der vollen Sonne intensiv rot und im Schatten erfrischend grün. Die Pflanze ist bis -30 Grad winterhart. Der Gewinner ist Pepiniere Jean-Pierre Hennebelle aus Frankreich. About Plants (Zundert) und Vromans Kwekerijen (Biest-Houtakker) führen ‘Lutin Rouge’ auf der Plantarium 2014 ein. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht. Sortenschutzrechtlich geschützt.

Choisya ‘Pmoore06’ (ROYAL LACE)
About Plants (Zundert) führt auf der Plantarium diese besondere Choisya ein, die von Peter Moore aus England gewonnen wurde. Choisya ‘Pmoore06’ (ROYAL LACE) ist ein kompakter Strauch (Höhe 75 cm und Breite 75 cm) mit tief eingeschnittenen zitronenfarbigen Blättern. Im Herbst erscheinen die herrlich duftenden weißen Blüten. Winterhart bis -20 °C, verträgt volle Sonne bis Halbschatten. Sortenschutz ist beantragt. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht.

Hydrangea macrophylla ‘H2002’ (MISS SAORI)
Die gefüllt blühenden Blüten von Hydrangea macrophylla ‘H2002’ (MISS SAORI) sind cremeweiß mit dunkelrosa Umrandung. Diese Farbe geht im Blüteninneren in Weiß über und bildet einen hübschen Kontrast zu den dunkleren Blättern, die sich im Herbst bordeaux verfärben. MISS SAORI hat eine lange Blütezeit, die im Juni beginnt. Blüht schon am einjährigen Holz und wird 100 cm hoch und 100 cm breit. Der ideale Standort ist in der Sonne oder im Halbschatten. Schön in der Rabatte oder im Topf, aber auch hervorragend als Schnittblume zu verwenden. MISS SAORI ist außerdem bis -22°C winterhart.
Hydrangea MISS SAORI (‘H2002’PBR) wird von Plantipp aus Ijsselstein zur Neuheitenprämierung eingereicht. Van Klaveren Plant (De Kwakel) führt die Pflanze auf der Plantarium 2014 ein. Der Gewinner dieser Hydrangea ist Irie San aus Japan. Sortenschutz ist beantragt.

Potentilla fruticosa ‘Lissdan’ (DANNY BOY)
Potentilla fruticosa ‘Lissdan’ (DANNY BOY) hat intensive rote Blüten. Die vitale und wachstumsfreudige Pflanze wird etwa 40 cm hoch und breit und liebt einen Standort in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Winterhart bis -30°C. Der Gewinner ist Liss Forest Nursery (England), sortenschutzrechtlich geschützt. VC Hooftman Boomkwekerij (Boskoop) führt DANNY BOY auf der Plantarium ein. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht.

Spiraea ‘Lonspi’ (SPARKLING CHAMPAGNE)
Spiraea ‘Lonspi’ (SPARKLING CHAMPAGNE) hat in jeder Saison einen Zierwert: Im Frühjahr die rot-violetten Triebe und im Sommer die schönen gelben Blätter und die großen Blüten. Im Herbst folgt eine Nachblüte. SPARKLING CHAMPAGNE bevorzugt einen Standort in der vollen Sonne oder im Halbschatten und ist bis -30°C winterhart. Die Pflanze wird etwa 100 cm hoch und 75 cm breit. Gewinner dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist Peter Moore aus England. Die Baumschule Lucassen (Vorden) führt die Pflanze auf der Plantarium ein. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht.

Acer palmatum ‘Starfish’
Acer palmatum ‘Starfish’ hat tief eingeschnittene Blätter, die intensiv rot sind. Der Wuchs ist kompakt aufrecht (200 cm hoch und 75 cm breit). ‘Starfish’ liebt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten und ist bis -22°C winterhart. Der Gewinner dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist Piet Vergeldt aus Lottum. Die Gärtnerei Son&Koot (Kaatsheuvel) führt Acer palmatum ‘Starfish’ auf der Plantarium 2014 ein. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht.

Hydrangea paniculata ‘Vlasveld 02’ (CONFETTI)
Hydrangea paniculata ‘Vlasveld 02’ (CONFETTI) hat einen kompakten Habitus (100 cm hoch und 75 cm breit), verzweigt sich mühelos und blüht reichlich. Die leicht duftenden weißen Blütenrispen sind sehr auffällig. CONFETTI bevorzugt einen Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten und ist bis -30°C winterhart. Der Gewinner dieser Pflanze ist Peter Vlasveld aus Boskoop, der sie auch auf der Plantarium 2014 einführt. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht. Sortenschutzrechtlich geschützt.


Dahlia ‘Hawaiian Dreams’ (MYSTIC FANTASY)
Dahlia ‘Hawaiian Dreams’ (MYSTIC FANTASY) ist Teil der Serie Dahlia Mystic. MYSTIC FANTASY hat eine exotische Blütenfarbe (Flamingorosa) und eine dunkle Blattfarbe. Gewonnen von Keith Hammett aus Neuseeland. Die Gebr. Th. en W. Alkemade BV (Lisse), Remon Bakhuijzen (Hazerswoude) und die Gootjes Allplant BV (Heerhugowaard) führen diese Pflanze auf der Plantarium 2014 ein. Plantipp aus Ijsselstein hat diese Pflanze zur Neuheitenprämierung eingereicht. Sortenschutzrechtlich geschützt.

 

Quelle: Plantarium

 

(c) DEGA online, 27. Juni 2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren