Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute

Personalien im Gartenbau

Wim van der Knaap, Firma Sakata Holland, trat am 1. September sein neues Amt als Berater in den Beneluxländern an. Wim besitzt umfangreiche Erfahrungen im Zierpflanzen-Anbau. Ebenfalls am 1. September nahm Morten Asserbo bei der Firma Sakata seine neue Position als Berater im Bereich Jungpflanzen auf. Morten wird auch das Team der Handelsvertreter unterstützen, das in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv ist.


Werner Müller-Haslach, München, scheidender Leiter des Referats „Weinbau, Gartenbau und Biotechnologie“ und Leitender Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten, wurde am 11. September 65 Jahre alt. Er wurde von Staatsminister Josef Miller mit dem „Ehrenteller“ in den Ruhestand verabschiedet. Müller-Haslach sei es zu verdanken, dass in Veitshöchheim mit Gründung der Technikerschule die Ausbildung des Gärtner- und Winzer-Nachwuchses modernisiert wurde. An der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim übernahm Müller-Haslach 1975 die Abteilung Gartenbau. 1991 wurde Müller-Haslach Leiter des Gartenbau-Referats im Landwirtschaftsministerium.

Heinz Herker, Bochum, ist in seinem Amt als Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) erneut bestätigt worden. Der Vorstand des BVE wählte den 59-Jährigen am 17. September in Wolfsburg.

(c) DEGA online 29. September 2004 www.dega.de