Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bochumer Landschaftsgärtner auftragslos?

Bochumer Landschaftsgärtner fürchten um städtische Aufträge. Angeblich soll künftig der Umwelt Service Bochum (USB) das Straßen-Begleitgrün pflegen.

Bezirksvorsitzender Andreas Krause vermutet, dass der USB, dem Aufträge aus der Gelb- und Glasmüll-Sammlung verloren gingen, mit öffentlichem Geld entschädigt werden soll.
Wenn den aktuell sechs bis acht Bochumer Betrieben die Aufträge für die Pflege des Straßengrüns (rund 1 Mio. Euro) genommen würden, werde sich das „negativ auf die Zahl der Arbeitnehmer und der Ausbildungsplätze auswirken“, so Krause. Für kleinere Gartenbau-Unternehmen könne der Auftragsverlust existenzbedrohend werden. Ein erster Einstieg des USB sei über das Konzept „Von Kante bis Kante“ und die Wildkräuter-Beseitigung bereits erfolgt. PR

(c) DEGA online 6. Oktober 2004 www.dega.de