Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auslandspraktikum: In Japan arbeiten

Auch 2005 bietet der Deutsche Bauernverband (DBV) fünf jungen Landwirten und Junggärtnern die Möglichkeit, ein Fachpraktikum in Japan zu absolvieren.

Das vom DBV im Auftrage des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) organisierte Praktikantenprogramm erstreckt sich über zwölf Monate und ist für Bewerber im Alter von 19 bis 30 Jahren gedacht. Die sprachliche Vorbereitung wird durch einen obligatorischen Intensivkurs am Landesspracheninstitut Nordrhein-Westfalen in Bochum gewährleistet. Grundkenntnisse der japanischen Sprache sind keine Vorbedingung.
Nach einer Auswahltagung Mitte Dezember und der Durchführung des dreiwöchigen Sprachkurses im Januar/Februar 2005 werden die Fachpraktika auf japanischen Betrieben im April 2005 beginnen. Die Unterbringung erfolgt direkt auf den Gastbetrieben, wodurch die Teilnehmer auch einen Einblick in die japanische Kultur und das Alltagsleben erhalten.

Jeder Teilnehmer erhält während des Praktikums neben freier Unterkunft und Verpflegung ein Taschengeld sowie eine internationale Kranken- und Unfallversicherung. Der Eigenanteil beträgt 1 650 Euro. Er setzt sich zusammen aus Programmkosten von 1 000 Euro, einer Programmgebühr für die japanische Partnerorganisation von 500 Euro und einer Kaution von 150 Euro. Anmeldeschluss ist der 26. November 2004.

Ausführliche Informationen und  Bewerbungsunterlagen: Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes, Thilo von Hahn, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Telefon 0228/8198-299, dbv-praktika-international@bauernverband.de. DBV


c) DEGA online 13. Oktober 2004 www.dega.de