Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landschaftsgärtner sind bekannter geworden

Mit ihrer Image- und PR-Kampagne hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) bundesweit Signale für die grüne Branche gesetzt.

Aktuelle Studien der renommierten GfK Marktforschung, Nürnberg, belegen: Die Motive der Kampagne – von der „küssenden Frau“  bis zum „Pärchen mit der Schubkarre“ – haben seit ihrem Start 2002 zur Steigerung des Bekanntheitsgrads von Signum sowie Leistungen der Landschaftsgärtner beigetragen.
Die formelle Entscheidung über die Fortsetzung der Kampagne soll zum Jahresanfang 2005 im Rahmen der Mitgliederversammlungen der BGL-Landesverbände fallen. Basis für die anstehenden Beschlüsse sind die Fakten, die die GfK-Studie (eine Befragung unter 1 000 Frauen ab 14 Jahren) geliefert hat: Hatte 2002 das Zeichen „Quadrat mit Welle und Baum“ gerade mal einen Bekanntheitsgrad von 11 %, so hat sich die Bekanntheit des Signums laut GfK-Studie von Januar bis Juli 2004 in der Zielgruppe der Frauen mit Garten von 22 % auf 26,3 % (relativer Anteil) erhöht. Von den Gartenbesitzerinnen (mit Haushalts-Nettoeinkommen ab 2 500 Euro) kennen inzwischen 30,6 % der Befragten das Signum. BGL

(c) DEGA online 6. Oktober 2004 www.dega.de