Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landschaftsgärtner-Cup 2004

Zum Berufswettbewerb „Landschaftsgärtner-Cup 2004“ kämpften junge Landschaftsgärtner aus dem Bundesgebiet in 14 Zweierteams um den deutschen Meistertitel und damit um die Teilnahme an der Internationalen Berufsweltmeisterschaft 2005 in Helsinki.

Sieger wurde das bayerische Team Andreas Wandinger und Alexander Bitzer, beide von der Firma Georg Thalmeier, Obertaufkirchen, gefolgt von Janine Seiler, Firma Herbert Jäger, Donaueschingen, und Andreas Fritsch, Firma Wildigarten, Villingen, Baden-Württemberg. Den dritten Platz belegten Jan Ladiges, Firma Dieter Heydorn, Prisdorf, und Sönke Zorn, Firma Borgmann & Eckholdt, Rellingen, Schleswig-Holstein.
Anspruchsvolle Aufgabe war die Gestaltung eines Hauseingangs auf einer Fläche von 4 × 4 m mit Basaltpflaster, Schieferstufen, -platten- und -mauer, Holzbohlenfläche, Folienbecken und Bepflanzung. Dafür hatten die Teams insgesamt 14 Stunden Zeit.
13 Sponsoren lieferten Pflanzen und Baumaterial. Veranstalter des „Landschaftsgärtner-Cups 2004“ ist das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa). cvf

(c) DEGA online 22. September 2004 www.dega.de