GaLaBau-Innovationsmedaille 2004
In diesem Jahr bewarben sich 100 Firmen mit 140 Produkten (2002: 68 Firmen, 94 Produkte). 15 Produkte und Verfahren von 15 Firmen wurden von der GaLaBau-Bewertungs-Kommission für Innovationen im GaLabau, der Vertreter von Fachhochschulen, Berufsgenossenschaft, GaLaBau-Unternehmen und Landschaftsarchitekten angehören, ausgewählt. Dies sind:
- Segment-Trennschleifscheibe für Beton, Stein und Stahl von der Schmieder GmbH & Co., Stuttgart
- Internet-Fachschule für den Garten- und Landschaftsbau von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
- Compatrol – flächendeckende Verdichtungskontrolle für handgeführte Bodenverdichter von der Weber Maschinentechnik GmbH, Bad Laasphe
- Zweiachser Rapid Universo Hydrostat-IDC von der Rapid Technik AG, Dietikon/CH
- 2-Rad-Traktor Hydro-Luchs Turn-around von der Köppl GmbH Motorgeräte- und Maschinenfabrik, Saldenburg
- Anschlageinrichtung Optisave L „Liner“ (Absturzsicherung) von der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung, Ditzingen
- Baumhalteschlaufe mit Überlastanzeige von Drayer Fachhandel für Baumpflege, Glottertal
- Laubsammelpresse LSP 1200 von der Kersten Maschinenvertriebs GmbH, Rees
- Anhänge-Multifunktionskehrmaschine „Komet“ AMM 180HE mit gefederter Einzelradaufhängung von der Kalinke Areal- und Agrar-Pflegemaschinen Vertriebs GmbH, Berg-Höhenrain
- Flexi-Ramp (Überfahrbelag) von der Mauderer Alutechnik GmbH, Lindenberg/Allgäu
- Böschungsmäher Spider ILD 01 von STM Continental, Frank Hemmerich, Möckmühl
- Schleuder-Besenring (Besenring mit Spiralbesatz für den Winterdienst) von den Piassavawerken Hermann Wimmer e. K., Kappelrodeck
- Böschungsmäher Irus Komtrak 25 von der Irus Motorgeräte GmbH, Burladingen-Salmendingen
- Zweitaktmotorentechnik
„Strato Charged“ von Komatsu Zenoah Co., Saitama/Japan.
Die ausgezeichneten technischen Neuheiten stellt DEGA in Ausgabe 41 vor. BGL
(c) DEGA online 22. September 2004 www.dega.de