Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Verkehr Fahrverbot für Elektrorollstuhlfahrer
Recht & Steuern -
Geschäftspartner Nichtigkeit eines Franchisevertrags
Recht & Steuern -
Geywitz Christrosen in Illingen Zwischen Lampenfieber und Preisstürzen
Der Betrieb von Manfred Geywitz liegt direkt an der Bundesstraße 10 zwischen Pforzheim und Stuttgart. Diese wurde schon zu Großvaters Zeiten mitten durch den Betrieb gebaut. Das hält Geywitz aber nicht davon ab, sich dort auf die Produktion von Schnitt-Helleborus zu spezialisieren.
-
Top-Themen
-
-
Betriebsführung Innovationen bringen Ihr Unternehmen vorwärts
Der Kern eines erfolgreichen Unternehmens ist die Innovation. Wenn diese schöpferische Kraft versiegt oder durch permanentes Sparen und Kostenmanagement unterdrückt wird, kommt das Unternehmen schnell auf einen Weg nach unten.
-
Steuern Privat genutzte Firmenwagen
Recht & Steuern
-
-
-
Einzelhandelsgärtner Sortimente richtig planen
Sortiments- und Anbauplanung stellen für Gartenbaubetriebe wichtige Entscheidungsbereiche dar, die wesentlichen Einfluss auf den Geschäftserfolg haben. Prof. Dr. Stefan Krusche, Fachhochschule Weihenstephan, beleuchtet die betriebswirtschaftlichen Aspekte im Einzelhandelsgartenbau näher.
-
-
Rehner in Bad Kreuznach Ein Einzelhandelsgärtner findet seinen Weg
Die Konkurrenz des grünen Fachhandels seitens der Baumarktketten und branchenspezifischen Großfilialisten steigt. Das Beispiel der Einzelhandelsgärtnerei Rehner zeigt, wie man sich inmitten von Branchenriesen nicht nur behaupten, sondern auch weiterentwickeln kann.
-
-
Arbeit und Personal Kündigung wegen mangelhafter Arbeitsleistung
Recht & Steuern -
Unternehmensführung Nachhaltig wirtschaften
Der Einsatz für Umwelt und soziale Belange kostet doch nur Geld, oder? Nein, so Kirsten Geldmacher. Sie beschreibt, wie lohnend nachhaltiges Wirtschaften ist.
-
-
Fit für Neukundengewinnung Aller Anfang ist schwer
Nicht nur für Einzelhandelsgärtner entscheidet sich der Erfolg im Verkauf. Auch Produktionsgärtner, die unter massivem Preisdruck stehen, brauchen Know-how bei der Suche nach neuen Kunden. Rolf Leicher gibt deshalb in einer neuen Serie Tipps zur Neukundengewinnung.
-
Einzelhandelsgärtnereien Den richtigen Weg finden
Beinharter Wettbewerb, enormer Preisdruck auf alle Massenartikel, ein pausenloses Trommelfeuer durch preisaggressive Werbebotschaften auf verschiedenen Medienkanälen und Kunden, die alles andere als konsumfreudig sind: Wie kann der gärtnerische Einzelhandel in dieser Situation zurechtkommen?
-
-
Pflanze des Jahres in Bayern Worauf es bei der Vermarktung ankommt
Baden-Württemberg hat sie, Hessen auch und in Bayern gibt es sie seit 2001. Gemeint sind die Pflanzen des Jahres. Aus den Erfahrungen mit dieser Aktion wurden einige Tipps für die Praxis zusammengestellt.
-
Einzelhandel Kundenorientierung führt zum Erfolg
Ein Geschäft auf die Bedürfnisse des Kunden auszurichten wird immer wichtiger. Guter Service und persönliche Beratung stehen da an erster Stelle. Einige Punkte, die Sie bei der Kundenpflege beachten sollten, hat Rosemarie Wagler, Unternehmensberaterin für Floristen und Gärtner, hier...
-
Wans Gartenbau in Straelen Die Stromkosten als Herausforderung
Seit gut zehn Jahren hat sich Heinz-Gerd Wans auf die Kultur von Schnittrosen spezialisiert. Mit Exklusivität als Strategie hat er seinen Platz im Markt gefunden. Leider wird der Strom, der für die Produktion von Qualitätsrosen im Winter gebraucht wird, immer teurer.
-
Arbeit und Personal Zwischenzeugnis ist bindend
Recht & Steuern -
Geschäftspartner Wettbewerbswidrige Anrufe
Recht & Steuern -
-
Franz-Josef Hoffacker in Wesel-Büderich Große Partien gefragt
Sommerschnittblumen kommen zunehmend aus dem Gewächshaus. Freilandkulturen lassen sich kaum steuern und sind zudem der Witterung ausgesetzt. Franz-Josef Hoffacker ist mit einer Mischung aus beiden Kulturformen erfolgreich.














