Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • Besucher kommen gern in den Betrieb, um sich führen zu lassen.

    AllgäuStauden in Leutkirch Von Beginn an Bio

    Porträt

    In der idyllischen Landschaft des Westallgäus hat eine besondere Staudengärtnerei ihren Platz gefunden. Bei AllgäuStauden gedeiht eine bemerkenswerte Pflanzenvielfalt – und das in Bioland-Qualität. Mit Herz und Sinn betreut das Team um Ulrike Bosch und Mathias Röttgen die Pflanzen und steht den...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Mario Winkler war schon als Jugendlicher von Sarrazenien und anderen Karnivoren fasziniert.

    Mario Winkler in Leipzig Start mit Sarrazenien

    Porträt

    Wenn aus einer Leidenschaft ein Hobby und aus einem Hobby eine Berufung wird, kann man im Leben nicht viel falsch gemacht haben. Mario Winkler hat sich den Traum, eine eigene kleine Gärtnerei aufzubauen, 2018 erfüllt.

  • Birgit und Tochter Sandra Hesse suchen Wiederverkäufer für ihre Fingerschaufeln.

    Start-ups auf der IPM ESSEN 2019 Manche gute Idee

    Porträt

    Zehn Stände präsentierten auf einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Fläche in Halle 7 auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen ihre Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen. Angesprochen waren kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern, die...

  • Top-Themen

    • Recruiting-Videos Bilder statt Buchstaben

      Junge Menschen und Digital Natives lieben den Youtube-Kanal. Die Generation lebt im virtuellen Zeitalter und in diesem haben „Erklärvideos" absolute Hochkonjunktur. Gucken, nicht lesen, lautet das Motto, wenn es um Informationen geht. Das kann für Stellenausschreibungen genutzt werden.

    • Ein gut eingespieltes Team sind Uwe, Vanessa und Hanna Bergmann.

      Gartenbau Bergmann in Varrel Die Kulturen kennen

      Porträt

      Bedingt durch den Extremsommer 2018 waren die Callunen und Eriken früher verkaufsreif als in den vergangenen Jahren. Nach dem ersten Drittel des Monats September war im Azerca-Gartenbaubetrieb Bergmann im norddeutschen Varrel bereits gut die Hälfte der Pflanzen verkauft.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Brotfrucht ist nicht nur eine wertvolle Nutzpflanze, sondern auch eine sehr attraktive Zimmerpflanze.

    Garry Grüber Bräute und Brotfruchtbäume

    Porträt

    Viele Jahre sah Garry Grüber vor allem im Verkauf von Brotfruchtbäumen und damit in der Bekämpfung von Hunger in den Tropen die Zukunft seines Unternehmens Cultivaris. Das hat sich seit der Chelsea Flower Show im Mai 2018 merklich geändert, denn dort wurde die Girlandenhortensie „Runaway Bride"...

  • Jürg Gerber mit <em>Dianthus </em>aus Eigenproduktion in bedruckten Töpfen mit Suisse-Garantie-Label und Deklaration des Produktionsbetriebs.

    Jürg Gerber bei Lamprecht Pflanzen Drei Jahre am Ruder

    Porträt

    Der Wechsel in der Eigentümerschaft und in der Geschäftsleitung der Lamprecht Pflanzen AG erfolgte per 1. Oktober 2015. Jürg Gerber, seit 14 Jahren in unterschiedlichen Funktionen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen tätig, übernahm das Zepter.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Bäume an der Stadteinfahrt und im Kreisverkehr machen auf die Baumschule aufmerksam.

      Anton Starkl in Frauenhofen/Tulln Für die Natur

      Porträt

      Anton Starkl in Frauenhofen bei Tulln in Niederösterreich hat sich auf dem Gelände, auf dem der Familienbetrieb vor über hundert Jahren seinen Ursprung hatte, auf Großbäume und Formgehölze spezialisiert. Er verzichtet im Anbau inzwischen auf die gesamte Ware, die für CC-Container produziert wird...

  • Reges Interesse zum Tag der offenen Tür in der Kurparkgärtnerei Badenweiler.

    Kurparkgärtnerei Badenweiler Großherzoglich zu Diensten

    Porträt

    Adel verpflichtet, Anmut verzaubert und Anerkennung verbindet – dieser Dreiklang bewegt die Gärtnerinnen und Gärtner der Kurparkgärtnerei Badenweiler in ihrer täglichen Arbeit. Mit einem Blick für grüne Kostbarkeiten pflegen sie den Kur- und Schlosspark im beschaulichen Heilbad. Besondere...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Dirk Scheel hat sich auf Schnittsonnenblumen spezialisiert, die direkt nach dem Schnitt in Alukisten in den Kühlraum gelangen und später gebündelt werden.

      Gartenbau Scheel in Hamburg Sonnenblumen und blaue Wolken

      Porträt

      Ausschließlich im Gewächshaus baut Dirk Scheel die Schnittsonnenblumen ‘Premier Orange’ in Sätzen an. Die so erzeugten dünneren Stiele und kleineren Blüten im Vergleich zur Freilandkultur sind beabsichtigt für die Schnittware, die gebündelt auf dem Hamburger Großmarkt vermarktet wird.

  • Elke, Dieter und Christoph Timmann blicken positiv in die Zukunft.

    Dieter Timmann Gartenbau, Hamburg Für den Großmarkt

    Porträt

    Ihren Kirchwerder Schnittblumenbetrieb führen Dieter und Elke Timmann in dritter Generation. Das stattliche Wohnhaus wurde bereits im 17. Jahrhundert gebaut. Zusammen mit dem im Betrieb tätigen Sohn und gelernten Gärtner Christoph wurde im Hinblick auf eine spätere Betriebsnachfolge eine GbR...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Klaudia Benary-Redlefsen und Dr. Matthias Redlefsen stehen für das Familienunternehmen Benary in sechster Generation.

    175 Jahre Benary, Hann. Münden Mut zu Neuem

    Porträt

    Weder Kühlschränke noch Telefone, Schreibmaschinen oder Impfstoffe gab es 1843, als Ernst Benary, der im Vergleich zu seinen akademisch sehr erfolgreichen Geschwistern als das unbegabteste Kind der Familie galt, mit 15 die Schule verließ und mit nur 24 Jahren seine Firma in Erfurt gründete.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Stauden Becker, Dinslaken Faszination Stauden

    Porträt

    Stauden im elterlichen Garten ausbuddeln, diese vermehren und an eine benachbarte Gärtnerei verkaufen. So begann die Karriere von Martin Becker aus dem niederrheinischen Rees. Er betreibt zusammen mit seiner Frau Kordula eine 3,8 ha große Staudengärtnerei in Dinslaken.

  • FRIEDHOFSGÄRTNEREI THOMAS SEPPELFRICKE Auf Schalke

    Porträt

    Thomas Seppelfricke verwaltet mittlerweile zwei katholische Friedhöfe im fußball vernarrten Gelsenkirchener Stadtteil. Natürlich ist auch er selbst bekennender Fan der blau-weißen Fußballer. Ansonsten dreht sich bei Seppelfricke fast alles um den Friedhof - sei es in der täglichen Praxis, als...

  • „GARTEN DER ERINNERUNG“ IN POTSDAM Unerwarteter Erfolg

    Porträt

    Es dauert bestimmt zehn Jahre, bevor alle Grabstellen im "Garten der Erinnerung" auf dem Neuen Friedhof Potsdam vergeben sind, dachten sich die Initiatoren. Irrtum: Schon nach eineinhalb Jahren waren die 155 Stellen belegt. Inzwischen gibt es eine erste und eine zweite Erweiterung.