Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Unternehmen steuern Mitarbeiter und Unternehmenskultur
Erheblichen Einfluss auf die Geschicke eines Unternehmens haben dessen Mitarbeiter. Prof. Dr. Stefan Krusche, Freising, beschäftigt sich in folgendem Beitrag mit Personalsituation und Unternehmenskultur und gibt Anregungen zur Weiterentwicklung beider Bereiche.
-
Bioland-Gärtnerei Monika Bender Bender: Neue Kunden durch Engagement
Familie Bender setzt in ihrer Gärtnerei auf Bioland-Kräuter, Bio-Kübelpflanzen und die Überwinterung mediterraner Pflanzen. Um neue Kunden zu gewinnen, sind sie auf Märkten und Pflanzenmessen unterwegs und veranstalten jährlich einen „Kunstmarkt im Glashaus“.
-
-
Top-Themen
-
-
-
Kelkheim Gärtnerbetreutes Feld
Die Stadt Kelkheim hat unter Mitwirkung der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen ihre Friedhofsatzung ergänzt und ein gärtnerbetreutes Grabfeld mit Urnengräbern neu im Angebot.
-
-
-
-
-
Magdeburg Ruhegemeinschaft auf dem Westfriedhof
Die Stadt Magdeburg geht in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Magdeburger Friedhofsgärtner und den Steinmetzen neue Wege. Sie haben gemeinsam die Ruhegemeinschaft auf dem Westfriedhof entwickelt.
-
-
-
Blick auf das nächste Jahr Steigen die Friedhofsgebühren?
Mit einem Aufschlag von durchschnittlich zehn Prozent verließen in der ersten Hälfte 2010 die Friedhofsgebührenordnungen der Kommunen die Druckerpressen. 2011 muss die Gebührenschraube schon wieder angezogen werden, so Hauptgeschäftsführer vom Deutschen Städte- und Gemeindebund Gerd Landsberg.
-
-
Inning am Ammersee Erster Memoriam-Garten in Bayern
Unter der Federführung von Gärtnermeister Hans-Peter Hübsch entstand in Inning am Ammersee der erste Memoriam-Garten Bayerns. Nach Wiesbaden, Duisburg und Berlin ist diese Anlage die vierte ihrer Art, in Bonn ist eine weitere in Vorbereitung. Das Konzept Memoriam-Garten wurde auf der BUGA Schwerin...
-
Dauergrabpflege Dauergrabpflege: Ein Gewinn für jede Seite
Mit der Dauergrabpflege haben die Friedhofsgärtner ein Verfahren entwickelt, das für Gärtner und Kunden gleichermaßen attraktiv ist: Dem Gärtner sichern die langfristigen Verträge Arbeit zu berechenbaren Konditionen, die Kunden bekommen ein gepflegtes Grab, dessen Zustand regelmäßig kontrolliert...
-
-
Lahr/Baden Eine Stadt blüht im Herbst
„Deutschlands größte Open-Air-Blumenschau im Spätherbst“ – mit dieser Erklärung wirbt die badische Stadt Lahr für ihr Blütenspektakel zwischen Mitte Oktober und Anfang November. In diesem Jahr fand es bereits zum 13. Mal statt.
-
Kundenumfragen Zufriedenheit lässt sich messen
„Die Kunden sind mit uns rundum zufrieden, das merke ich in Gesprächen an der Kasse und auch daran, dass sie immer wieder zu uns kommen“, sind sich die meisten Betriebsleiter sicher. Aber kennen Sie alle Kunden wirklich so genau? Trauen sich diese auch, negative Eindrücke offen...
-
Gespräch mit Dr. Siegfried Scholz „Die Themenvielfalt ist größer geworden“
Porträt Die Arbeit eines großen Berufsverbands wie des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) geschieht zu einem großen Teil im Hintergrund – Anlass für uns, das Gespräch mit dem Generalsekretär Dr. Siegfried Scholz zu suchen und nach aktuellen Entwicklungen zu fragen.
-
Besuch auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok Ein Paradies für Pflanzenjäger
Jede Woche treffen sich Pflanzenjäger und -sammler zu Hunderten auf dem Chatuchak-Markt in Thailands Hauptstadt Bangkok, um seltene Pflanzen wie zum Beispiel bestimmte Orchideenarten zu erstehen. Auf dem weltweit größten Markt lassen sich durchaus noch seltene Schätze finden.
-
-
-