Rheinland Öffentliche Prüfung in Essen
Alle zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die öffentliche Abschlussprüfung der Rheinischen Friedhofsgärtner in Essen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Alle zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die öffentliche Abschlussprüfung der Rheinischen Friedhofsgärtner in Essen.
Mit einer 27-seitigen Broschüre, die an alle 300000 Haushalte in Essen verteilt wurde, geht die Stadt jetzt in Sachen Friedhof in die Informationsoffensive.
BUGAs sind für Friedhofsgärtner nicht nur Experimentierfelder bei der Grabgestaltung. Manch ein Aussteller bringt neue oder auf dem Grab nur selten zu sehende Pflanzen mit in den Wettbewerb.
Erstmals tauchte im Seminarprogramm des Blumengroßmarkts Nordbayern (BGN) für Ende Juli ein Seminar zur Grabgestaltung auf. Das Angebot traf offensichtlich auf eine Lücke, denn die 30 Seminarplätze reichten für die größere Zahl der Interessenten nicht aus.
„Der Kunde der Zukunft ist über 60, sieht aus wie 50 und fühlt sich wie 40“, so Kommunikationstrainer Rolf Leicher. Die älteren Kunden wollen gar nicht zu den Alten zählen, denn ihr Bild von sich selbst hat sich in den letzten Jahren verjüngt. So fühlen sich die meisten der Senioren um...
Der Kurznachrichtendienst Twitter gründet sich auf die Verbreitung von Botschaften von maximal 140 Zeichen Länge. Diese reichen oft aus, um der Welt von den täglichen Aktivitäten zu berichten. Gedanken von Manuela Husmann dazu, was beim Twittern Sinn macht.
Die einen sind total begeistert und können sich ein Leben ohne die sogenannten sozialen Netzwerke, allen voran Facebook, nicht mehr vorstellen. Die anderen halten die neuen Angebote für unnütz wenn nicht gar gefährlich, für unnötige Selbstdarstellung und Zeitverschwendung. Was stimmt?
„Meine Kunden sind auf der Straße, hier im Laden, aber nicht im Netz!“ Versäumt ein Unternehmer so Marktchancen? Möglichkeiten, potenzielle Kunden auf Unternehmen, bestimmte Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen, gibt es viele. Sicher ist aber, dass die Wirkung klassischer...
Seit vielen Jahren zeichnet sich ab, dass Handys, mit denen man nicht nur telefonieren, SMS verschicken und fotografieren, sondern auch im Internet surfen und EDV-Anwendungen nutzen kann, im Trend liegen. Diese mobile Nutzung von IT-Diensten führt zu einer Verschmelzung von Datenverarbeitungs- und...
An der LVG Heidelberg arbeitet man am Aufbau einer Kommunikationsplattform für die Beratung im Gartenbau. Damit soll die Beratung schneller, effizienter und einfacher werden – für die Gärtner und die Berater.
Spannend sind die Fortschritte bei IT-Geräten und bei Internetangeboten: Die Technik entwickelt sich klar hin zu mobilen Geräten. Softwarelösungen und Internetangebote werden mehr und mehr überall verfügbar – auch im Gewächshaus oder der Logistikhalle. Wir stellen Ihnen mobile Lösungen und das...
Die Anforderungen an Führungskräfte haben in den letzten Jahren weiter zugenommen. Wichtigste Aufgabe ist deshalb, eine klare Richtung zu finden und Mitarbeiter mehr einzubeziehen.
Da Computertechnik und neue Medien auch im Gartenbau immer wichtiger werden, lassen sich die Hoch- und Fachschulen einiges einfallen, um ihre Schüler fit zu machen.
Mit dem Schuljahr 2011/2012 beginnt in Veitshöchheim ein Schulversuch in der Fachrichtung Gartenbau. Die Studierenden der Technikerschule, die bisher eine eigene Klasse bildeten, werden dann im ersten Schuljahr gemeinsam mit Studierenden der Fachschule (Meisteranwärter) unterrichtet.
An der Hochschule Osnabrück starten in diesem Jahr gleich drei neue Studiengänge, darunter das Wirtschaftsingenieurwesen im Agri- und Hortibusiness. In Weihenstephan wird es Studenten nun ermöglicht, Gärtnerausbildung und Bachelor-Studium zeitgleich zu absolvieren.
Bei einer Vernissage im Lifestyle-Haus Kokon in München wurden „Bilder, die leben“ vorgestellt. Das sind kleine tropische Landschaften mit Orchideen in einem Bilderrahmen aus Edelstahl. Mit den Bildern will Orchideenspezialist Günther Demmel, Pullach bei Kolbermoor, Leben in Wohnräume bringen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast