Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Veitshöchheim

Meister und Techniker ­gemeinsam unterrichten

Mit dem Schuljahr 2011/2012 beginnt in Veitshöchheim ein Schulversuch in der Fachrichtung Gartenbau. Die Studierenden der Technikerschule, die bisher eine eigene Klasse bildeten, werden dann im ersten Schuljahr gemeinsam mit Studierenden der Fachschule (Meisteranwärter) unterrichtet.

Veröffentlicht am
Damit erhalten die Meisteranwärter erstmals zusätzlich zum fachbezogenen Unterricht je zwei Wochenstunden Unterricht in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch und Englisch. Dies soll den gestiegenen Anforderungen an Führungskräfte und der Globalisierung im Gartenbau Rechnung tragen. Ansonsten werden die Unterrichtsinhalte der bisherigen Fachschule weitgehend beibehalten. Alle Studierende – die Anwärter für Meister und Techniker – besuchen im ersten Schuljahr die gleichen Fächer und nehmen an den gleichen Prüfungen teil.Das Unterrichtsfach „Berufsbildung und Mitarbeiterführung“ wird zum Ende des ersten Schuljahres mit einer Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung abgeschlossen. Für Studierende im Produktionsgartenbau, welche die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate