Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • „Der Neubau soll für Schwung sorgen", sagten Peter und Danielle van de Pol. Die riesige Investition in die Zukunft soll zeigen, dass Schoneveld als Familienunternehmen weiterhin unabhängig bleiben soll.

    Schoneveld Breeding PlantXperience in Wilp/NL Zukunft für die Züchtung

    Porträt

    Im Jahr 2007 übernahm Peter van de Pol die Firma Schoneveld von seinem Chef. Nun, nach zwei Jahren Bauzeit und insgesamt zwölf Jahren Vorarbeit inklusive aller Genehmigungen, wurde Mitte Juni 2019 die neue Firmenzentrale im niederländischen Wilp eingeweiht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Christoph Lenzen sagt selbst von sich, dass er ein Pflanzenfreak ist.

    „Der Blumenstand" in Berlin Back to the roots

    Porträt

    Der Floristikbetrieb „Der Blumenstand" in Berlin kultiviert einen Großteil seiner Ware in einer eigenen Gärtnerei selbst. Christoph Lenzen und Ulrike Anderer sind Floristen – und zugleich eben auch produzierende Gärtner.

  • Peter und Marion Bonigl.

    Gärtnerei Bonigl in St. Pölten In drei Feldern tätig

    Porträt

    Die Gärtnerei Bonigl wurde 1926 als Friedhofsgärtnerei gegründet. Heute ist das Unternehmen mit Floristik, Pflanzenkultur und Grabbetreuung aktiv. Für jeden dieser Bereiche ist ein Familienmitglied verantwortlich.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • <em>Begonia </em>‘Megawatt Red Bronze Leaf‘

    Sommerblumentag 2019 in Ellerhoop Hits aus Schleswig-Holstein

    Porträt

    Rund 300 neue Beet- und Balkonpflanzen für die Saison 2019 oder 2020 standen in der Neuheitenprüfung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Ellerhoop in jeweils zwei mit drei Pflanzen bestückten 30-l-Kübeln. Bastian Wunsch führte am Sommerblumentag Mitte August 2019 durch die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • GÄRTNEREI WIDMANN IN HEILBRONN Am Westfriedhof

      Porträt

      Zu den neuen Ausstellern auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 gehören Stefan und Alexandra Widmann - ihr Betrieb liegt im Stadtteil Böckingen in einer Außenlage, direkt am vor 40 Jahren eröffneten Westfriedhof, mit dem einst besonders große Pläne verknüpft waren.

  • Das Staudenteam, von links: Julius Wöllner, Gerd Frobenius, Pascal Klenart, Nicole Sawade und Georg Schwuntek

    Gärtnerei Klenart in Erfurt Echinacea, Hibiscus und viel mehr

    Porträt

    „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen." Das berühmte Zitat von Matthias Claudius umschreibt ganz gut, was auch Gärtnermeister Pascal Klenart aus Erfurt jedes Jahr aufs Neue erlebt. Denn neben seiner Gärtnerei für winterharte Stauden ist er an über 20 Wochenenden im Jahr mit seinen...

  • Mario und Eveline Bach haben ihre Gärtnerei Schritt für Schritt aufgebaut.

    Gärtnerei Bach in Wien/Österreich Organisch gewachsen

    Porträt

    Eveline und Mario Bach kultivieren in ihrer Gärtnerei in Wien Kräuter, Duftpelargonien, Asia-Salate, bunte Stangenbohnen, ein vielfältiges Gurkenangebot und bis zu 100 verschiedene Tomatensorten. In dem kleinen Gärtnereiparadies findet sich eine Welt der Vielfalt mit einer Fülle an Düften, Farben...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Blumenband aus der Mischung „Mössinger Sommer"

      Saatgut-Manufaktur in Mössingen Blühende Freude

      Porträt

      Anfang der 1990er-Jahre begann die Stadt Mössingen im Landkreis Tübingen, Randstreifen und Verkehrsinseln mit einjährigen Blumenmischungen zu belegen und erwarb sich den Ruf als Blumenstadt. Aus dem kommunalen Projekt ist auch eine familiäre Saatgutfirma entstanden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Das Aleia-Team, von links: Produktionsleiter Sergio Moreno Martinez, Firmeninhaber Luis Corella Arroquia, Geschäftsführer Dirk Hogervorst, Marketing- und Kommunikationsleiterin Carmen Juan-Aracil und Marketing- und Kommunikationsmanagerin Francine van Wijk.

    Aleia Roses Alles für ‘Red Naomi!’

    Porträt

    Die weltweite Suche nach einem Standort für die Schnittrosenproduktion von Aleia Roses stand am Anfang. Dann ging es an Planung und Umsetzung des Gewächshausbaus. Mit einer Investitionssumme von über 50 Millionen Euro und dem Bau von etwa 15 ha Hightechgewächshausfläche ist der Betrieb von Luis...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Hermann und Karin Berchtenbreiter leiten die Gärtnerei in 4. Generation.

    Gärtnerei Berchtenbreiter in München Prima aufgestellt

    Porträt

    Eine Gärtnerei im inneren Bereich einer Großstadt, das ist selten geworden. Wie das heute noch funktionieren kann, zeigt Familie Berchtenbreiter mit ihren Mitarbeitern. Eindrücke von einem Besuch im Münchner Südosten Ende April, kurz vor dem Start in die heiße Phase der Beet- und Balkonsaison.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Die Azubis André und Michal beim Jäten

      Stift Höfli in Nussbaumen/Schweiz Am Puls der Zeit

      Porträt

      Im Stift Höfli finden insbesondere Menschen mit Lernschwächen einen Ausbildungsplatz. In der Wildstaudengärtnerei wird von jeher eine Vielzahl heimischer Pflanzen auf biologische Weise angebaut. Diese Tradition liegt im Trend – und trifft das zunehmende Interesse der Kunden.

  • BLUMENGARTEN BERNDT IN DORTMUND Ganz vor Ort denken und arbeiten

    Porträt

    Thomas Berndt führt mit Tochter Juliane und Sohn Hendrik in Dortmund eine Friedhofsgärtnerei, die ihre Dienstleistung auf 25 Gottesäckern in der Stadt und Region anbietet. Sohn Hendrik führt seit Anfang des Jahres die Abteilung GaLaBau mit drei Kolonnen in der Region. Die Zentrale des Unternehmens...

  • Noch führen Bernd (links) und Johannes Schmidt den Gartenbaubetrieb gemeinsam.

    Gebrüder Schmidt in Königslutter Gelebte Vielfalt

    Porträt

    Das riesige Sortiment des direkt vermarktenden Gartenbaubetriebs Gebrüder Schmidt in Königslutter-Sunstedt ist eine große Herausforderung in der Kultur und bietet gleichzeitig Sicherheit. „Wenn ein Bereich einmal nicht gut läuft, laufen andere Angebote oftmals besser", sieht Johannes Schmidt die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Familienteam: Daniel und Marianne Ganger mit Sohn und Marianne Ganger.

    Gärtnerei Ganger in Wien Gutes aus der Region

    Porträt

    Genuss, Regionalität und gesunde Ernährung – allesamt Themen, denen sich die Gärtnerei Ganger im Wiener Bezirk Donaustadt verschrieben hat. In ihrem neu gebauten Ab-Hof-Laden bietet die Familie eine große Vielfalt an selbst produzierten regionalen Gemüsesesorten sowie Blumen und Gemüsepflanzen in...