Hochschulforum Weihenstephan
Damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist
Um Nachhaltige Wertschöpfungsketten" ging es auf dem 6. Weihenstephaner Hochschulforum Gartenbau am 5. Juli 2019. Doktoranden stellten Ergebnisse ihrer Promotionsarbeiten vor und Referenten von Rewe und Landgard zeigten, wie man Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzt.
- Veröffentlicht am

Doktoranden der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stellten ihre Ergebnisse vor. Nirit Havardi-Burger stellte die Macht des Handels gegenüber den Erzeugern heraus. Laura Stratopoulos ermittelte die bedeutendsten Einflussparameter für die Kühlleistung von Bäumen. Es sind die Blattflächendichte und die Kronendimension. Und Daniel Beki-Kiss berichtete, dass für die Käufer von Zierpflanzen heute auch ethische und Umweltschutzaspekte zählen. Allerdings setzt jeder Verbraucher andere Schwerpunkte, etwa gleich groß sind bei den Rosenkäufern die Gruppen der Schnäppchenjäger, der Biofans und der Fair-Trade-Fans. Den Biofans unter den Rosenkäufern sind die Werte Ressourcenschonung und Plastikeinsparung ein Anliegen, sie kaufen gern regionale...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast