Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtnerei Lehradt in Allmosen

Tropische Niederlausitz

Statt auf Quantität wird in der Orchideengärtnerei Lehradt auf Vielfalt gesetzt. In den Gewächshäusern werden etwa 800 Orchideenarten kultiviert, rund 2.000 Sorten. Bei den Tillandsien sind es 100 Arten.
Veröffentlicht am
Angela und Lutz Lehradt.
Angela und Lutz Lehradt.text und Bilder: Anett Kirchner
Das Gärtnerhandwerk versteht Lutz Lehradt aus dem kleinen Ort Allmosen in der Niederlausitz zwischen Cottbus und Senftenberg wörtlich. In seinem Gartenbaubetrieb läuft noch fast alles manuell. Schattieren, Wässern, Lüften, Topfen – jede Pflanze wird individuell behandelt. In seinen Gewächshäusern wachsen hauptsächlich Orchideen und Tillandsien, oft sehr spezielle Arten und Sorten. Sein Vater hatte ihm einst das Fachwissen und die Erfahrung über die tropischen Exoten weitergegeben. Statt Quantität sind Vielfalt und Individualität das Markenzeichen des mehrfach ausgezeichneten kleinen Familienbetriebs. Und klein ist der Betrieb tatsächlich, sowohl räumlich als auch personell. Zu zweit bewirtschaften Lutz Lehradt und seine Ehefrau Angela die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: