Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stift Höfli in Nussbaumen/Schweiz

Am Puls der Zeit

Im Stift Höfli finden insbesondere Menschen mit Lernschwächen einen Ausbildungsplatz. In der Wildstaudengärtnerei wird von jeher eine Vielzahl heimischer Pflanzen auf biologische Weise angebaut. Diese Tradition liegt im Trend – und trifft das zunehmende Interesse der Kunden.
Veröffentlicht am
Die Azubis André und Michal beim Jäten
Die Azubis André und Michal beim JätenPartzsch
In der Wildstaudengärtnerei des Stifts Höfli im schweizerischen Nussbaumen wachsen Pflanzen mit Weitsicht. Das gilt einerseits buchstäblich, denn oben auf dem Bodenseerücken gelegen genießt man vom Betrieb aus einen einzigartigen Rundumblick ins malerische Seebachtal. Zum anderen ist eben die sozial-ökologische Einstellung der Gärtnerei gut beschrieben. „Unser Ziel ist klar: professionell und unermüdlich die Menschen auf ihre Verantwortung gegenüber der Natur und für die Faszination Naturgarten zu sensibilisieren", so Josef Räschle, Gründer und Präsident von Stift Höfli, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Nussbaumen im Schweizer Kanton Thurgau. Ein Weg zu diesem Ziel ist die zum Stift gehörende biozertifizierte Wildstaudengärtnerei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: