Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • KOOPERATION „LANDGEFÜHL“ Retro als Rezept

    Porträt

    Wer den Nerv der Zeit trifft, kann davon profitieren. Dem Retrotrend gerecht wird die Kooperation mit dem Namen LANDGEFÜHL. Sieben Gartenbaubetriebe, ein Handelsunternehmen und eine Marketingagentur haben sich zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie eine starke Marke aufbauen, um gemeinsam von...

  • BAUMSCHULE SACHS IN RADEBEUL Clematis aus Sachsen

    Porträt

    Nach der Wende schauten viele kleinere Gärtnereien im Gartenbauland Sachsen in eine eher ungewisse Zukunft. Der Markt war voll. Doch einige Züchter haben Nischen für sich entdeckt. Die Baumschule Sachs in Radebeul zum Beispiel konzentriert sich auf Kletterpflanzen.

  • Top-Themen

    • DAISY GRÄFIN VON ARNIM Die Apfelgräfin

      Porträt

      Vor 16 Jahren fuhr Daisy Gräfin von Arnim über einen Haufen Fallobst und hatte eine Idee. Mit kühlem Kopf, warmem Herzen und Hilfe von ganz oben machte sie aus ihrer Idee ein erfolgreiches Unternehmen – und stellt dabei manches Klischee auf den Kopf.

    • TORFABBAU Naturschutz und Industrie im Dialog

      Das Thema Moorschutz und Torfabbau birgt reichlich Konfliktstoff zwischen Gartenbau und Umweltverbänden. Es ist aber auch ein gutes Beispiel für konstruktive Öffentlichkeitsarbeit und Dialogbereitschaft – mit letztlich positiven Ergebnissen.

  • HEDERA IN BAWINKEL Efeu und Stauden

    Porträt

    Hedera nennt sich der Betrieb von Stefan Lüske in Bawinkel und zeigt, mit was sich der Pflanzenspezialist hauptsächlich beschäftigt. Aber nicht ausschließlich – inzwischen erweitern Topfstauden das Sortiment.

  • SEEVER IN DORNHEIM Stetiges Ausprobieren

    Porträt

    Seit fast 25 Jahren ist der Gartenbaubetrieb von Christoph Seever ein wichtiger Anbieter von Beet- und Balkonpflanzen für seine Region. Der Ort ist mit knapp 600 Einwohnern dabei recht klein. Gut, dass die Autobahn A 71 direkt vor der Tür verläuft.

    • ETIKETTEN-BECKER IN MURRHARDT Besser verkaufen

      Porträt

      Mit an die 60 Mitarbeitern am Standort Murrhardt unweit von Stuttgart fertigt das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen Etiketten-Becker nicht nur die im Firmennamen geführten Produkte, sondern auch Schilder, Poster, Broschüren, Verpackungen und andere Werbemittel.

  • PFANNER IN SCHEIDEGG Ein erfolgreiches Duo

    Porträt

    Claudia und Ulrich Pfanner sind Existenzgründer. Sie fingen mit ihrer Gärtnerei bei null an und stellten in 9 Jahren einen gutgehenden Betrieb auf die Beine. Nach dem Bau des dritten Gewächshauses hätte sich das Paar zurücklehnen und den Betrieb „abwickeln“ können. Es kam anders: Ulrich Pfanner...

  • UNTERSTÜTZUNG Wohngeld ist auch für Unternehmer möglich

    Wenn die finanzielle Situation angespannt ist, und sei es nur für ein oder zwei Wirtschaftsjahre, dann ist es auch für Besitzer von Immobilien möglich, soziale Leistungen in Anspruch zu nehmen. Kindergeld gilt als selbstverständlich, doch von Wohngeld weiß kaum jemand etwas.

  • KAACK PFLANZENVERMEHRUNG IN FUHLENDORF Maiblumen in Kultur

    Porträt

    Convallaria bieten eine spannende Kulturgeschichte. Die Wildpflanze hielt Einzug in die mittel- alterlichen Klostergärten und wird bis heute vor allem als Herzmittel genutzt. Der Symbolgehalt der Pflanze ist groß. Unverzichtbar waren Maiglöckchen lange bei kirchlichen Festen wie Konfirmationen und...

  • CHINA Der Markt wächst

    Porträt

    Vom 11. bis 13. Mai 2016 fand in Peking (Beijing) die 18. Hortiflorexpo IPM, die größte Gartenbau-Fachmesse Chinas, statt. Am Tag davor hatte unser Autor Werner Oschek außerdem die Gelegenheit zum Besuch eines Gartenbaubetriebs und eines Blumenmarktes.