Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • ETIKETTEN-BECKER IN MURRHARDT Besser verkaufen

    Porträt

    Mit an die 60 Mitarbeitern am Standort Murrhardt unweit von Stuttgart fertigt das in dritter Generation familiengeführte Unternehmen Etiketten-Becker nicht nur die im Firmennamen geführten Produkte, sondern auch Schilder, Poster, Broschüren, Verpackungen und andere Werbemittel.

  • PFANNER IN SCHEIDEGG Ein erfolgreiches Duo

    Porträt

    Claudia und Ulrich Pfanner sind Existenzgründer. Sie fingen mit ihrer Gärtnerei bei null an und stellten in 9 Jahren einen gutgehenden Betrieb auf die Beine. Nach dem Bau des dritten Gewächshauses hätte sich das Paar zurücklehnen und den Betrieb „abwickeln“ können. Es kam anders: Ulrich Pfanner...

  • Top-Themen

    • RALPH HAYDL IN NÜRNBERG Austernpilze per Maxibrief

      Porträt

      "Ich glaube, man muss mit offenen Augen träumen. Nur so sieht man, wann es Zeit ist zu handeln." Das Zitat sagt sehr viel über den Jungunternehmer Ralph Haydl aus, der in Nürnberg mit seinem Internetshop www.pilzpaket.de auf sich aufmerksam machte. Seine Idee: auf Kaffeesatz Edelpilze anbauen. Der...

    • UNTERSTÜTZUNG Wohngeld ist auch für Unternehmer möglich

      Wenn die finanzielle Situation angespannt ist, und sei es nur für ein oder zwei Wirtschaftsjahre, dann ist es auch für Besitzer von Immobilien möglich, soziale Leistungen in Anspruch zu nehmen. Kindergeld gilt als selbstverständlich, doch von Wohngeld weiß kaum jemand etwas.

  • KAACK PFLANZENVERMEHRUNG IN FUHLENDORF Maiblumen in Kultur

    Porträt

    Convallaria bieten eine spannende Kulturgeschichte. Die Wildpflanze hielt Einzug in die mittel- alterlichen Klostergärten und wird bis heute vor allem als Herzmittel genutzt. Der Symbolgehalt der Pflanze ist groß. Unverzichtbar waren Maiglöckchen lange bei kirchlichen Festen wie Konfirmationen und...

    • CHINA Der Markt wächst

      Porträt

      Vom 11. bis 13. Mai 2016 fand in Peking (Beijing) die 18. Hortiflorexpo IPM, die größte Gartenbau-Fachmesse Chinas, statt. Am Tag davor hatte unser Autor Werner Oschek außerdem die Gelegenheit zum Besuch eines Gartenbaubetriebs und eines Blumenmarktes.

  • LOTHAR RIEDRICH UND SET-LAND Klappe und Schnitt

    Porträt

    Sollte Lothar Riedrich jemals bei der Chelsea Flower Show antreten, er hätte vermutlich beste Aussichten auf einen der begehrten Preise. Denn wenn es um das Einfangen von Stimmungen, das Erschaffen von Bildern auf Zeit und das Einplanen noch so abwegig erscheinender Eventualitäten geht, macht dem...

  • GESUNDHEIT Fit als Team

    Entspannungsübungen, gemeinsames Kochen oder ein Betriebsausflug helfen, um die Gesundheit und gleichzeitig den Zusammenhalt im Team zu fördern. Oft lassen sich Sport- oder Gesundheitskonzepte gut in den betrieblichen Alltag integrieren.

  • SEIDL IN RAIN/LECH Wildkräuter in Kultur

    Porträt

    Wenn Gärtner über Unkraut sprechen, dann meist im gleichen Atemzug mit "bekämpfen". Josef Seidl dagegen spricht von "Wildkräutern", baut sie im Topf an und verkauft sie. Auch in der Technik gehört er zu den Pionieren. Zum Beispiel mit dem Wärmeverbund, den er 2011 mit seinem Nachbarn gründete. Das...

  • GREEN GLOBE IN WÜRSELEN Klein, aber fein

    Porträt

    Armand Kremer aus Würselen ist Pflanzensammler und der Staudengattung Geum verfallen. Green Globe nennt er seine sehr kleine Hinterhofgärtnerei, die er mit Liebe zum Detail zu einem Pilgerort für Pflanzenfreunde ausgebaut hat.

  • 75 JAHRE FLORENSIS Der Weg nach oben

    Porträt

    Florensis feiert dieses Jahr 75-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Familienbetriebs begann 1941 während des Zweiten Weltkriegs. Damals gründete Jan Hamer Jr. seine Firma J. Hamer Jr. Bloemzaden im niederländischen Zwijndrecht für den Verkauf von Blumensamentütchen an Endverbraucher.

  • VERENA BOLLWERK BEI PLANTION IN EDE/NL Der Job im Nachbarland

    Porträt

    Die Deutsche Verena Bollwerk hat bei Plantion ihren Arbeitsplatz als Kundenbetreuerin gefunden – und ühlt sich in dem Unternehmen sichtlich wohl. Das niederländische Vermarktungsunternehmen Plantion bietet eine Versteigerung an der Uhr, Ein- und Verkauf per Vermittlung, über einen digitalen...

  • WOLFGANG HÄRTEL, POTSDAM Im Bann der Sonnenbraut

    Porträt

    Als Wolfgang Härtel vor 42 Jahren zum ersten Mal die Gärtnerei Foerster-Stauden in Potsdam-Bornim betrat, standen die Mutterpflanzen der Sonnenbraut (Helenium) in voller Blüte. In diesem Moment war es um den jungen Gärtner geschehen, er entflammte für die farbenfrohen Stauden.