Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KAACK PFLANZENVERMEHRUNG IN FUHLENDORF

Maiblumen in Kultur

Convallaria bieten eine spannende Kulturgeschichte. Die Wildpflanze hielt Einzug in die mittel- alterlichen Klostergärten und wird bis heute vor allem als Herzmittel genutzt. Der Symbolgehalt der Pflanze ist groß. Unverzichtbar waren Maiglöckchen lange bei kirchlichen Festen wie Konfirmationen und Kommunionen. Heute zählen Maiblumen bei uns zu den Nischenprodukten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die aus einem landwirtschaftlichen Betrieb hervorgegangene Firma Kaack Pflanzenvermehrung beschäftigt sich seit Anfang der 1990er Jahre mit der Vermehrung und Produktion von Maiblumen. Der ehemalige Inhaber und Landwirt Hans-Jürgen Kaack richtete sich auf der Suche nach Alternativen zur Land-wirtschaft mit Innovationsgeist, Zielstrebigkeit und Mut als Gartenbaubetrieb neu aus. Es wurden Erdbeeren angebaut, um diese im Großraum Hamburg frisch zu vermarkten. Der wachsende Bedarf nach gesunden Jungpflanzen brachte den Tüftler auf die Idee, selbst Erdbeerjungpflanzen zu erzeugen. Wenig später etablierte er auch die Maiglöckchenvermehrung. Damals gab es noch eine ganze Reihe kleinere Vierländer Gärtner aus dem Anbaugebiet südlich von Hamburg....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: