Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • Unternehmen erfolgreich führen (10) Lebe ausgeglichen!

    Wirklich erstrebenswert in unserem Leben ist das Gleichgewicht von Seele und Körper. Diese Balance ist wesentlich mehr als die sogenannte Work-Life-Balance. Eine der größten persönlichen Aufgaben des Menschen ist es, dies zu erkennen, das Gleichgewicht zu finden und vor allem in Balance zu leben.

  • Mitarbeiterführung Motivierte leisten mehr

    Vorgesetzte stehen im Spannungsfeld zwischen den wirtschaftlichen Erfordernissen und den individuellen Erwartungen der Mitarbeiter. Doch die Hauptaufgabe ist es, für Motivation zu sorgen, damit sich die Mitarbeiter leistungsmäßig entfalten.

  • Klimawandel Auswirkungen auf den Gartenbau

    Mandelbäumchen blühten schon zur Weihnachtsszeit, Forsythien und Ginster schücken sich bereits mit leuchtendem Gelb - statt Winterstimmung rief das Wetter bisher eher Frühlingsgefühle hervor. Die extremen Wetterverhältnisse und die aus dem Rhythmus gekommene Natur sind untrügliche Zeichen des...

  • Unternehmen erfolgreich führen (9) Führe mit Werten

    Bei Führung geht es um Menschen. Führung ist deshalb nicht nur Management, weil Menschen nicht gemanaget, sondern nur geführt werden. Das ist allerdings eine schwierige Aufgabe. Leichter wird sie durch die beachtung von Werten, meint Dr.Dr. Cay von Fournier.

  • Top-Themen

    • Laurica-plants in Jabbeke/Belgien Unternehmen mit Perspektive

      Beschäftigt sich jemand seit über 20 Jahren mit einer einzigen Kultur, hat das Seltenheitswert. Laurus nobilis ist zudem keine Allerweltspflanze. Lorbeer wächst langsam und kann sehr alt werden. Gärtnerisches Wissen und Sammlerleidenschaft treffen bei André Devisch, dem Gründer von Laurica-plants...

  • Marketing Cyclamen mit frischem Image

    Die Züchter-Initiative "Cyclamen Color Europe" betreibt praxis- und kundenorientiertes Marketing für Cyclamen. Pressearbeit und vielseitige Verkaufsunterstützung sollen dazu führen, dass das Alpenveilchen als junges, farbenfrohes Produkt verwendet wird.

  • Unternehmen erfolgreich führen (8) Stärken machen stark

    Die Natur macht uns vor, eigene Stärken zu nutzen, statt sich stets der Schwächen anzunehmen. Das lässt sich fürs Unternehmen nutzen. Unternehmer und Mitarbeiter brauchen Herausforderungen und Aufgaben, bei denen sie ihre Stärken ausleben können.

    • Kundenanalyse (3) Wer ist der richtige Kunde?

      Die Kapazitäten an Zeit, Geld und Arbeitskraft im Unternehmen sind begrenzt. So kommt die Frage auf, ob man sich um jeden Kunden gleich viel kümmern sollte. Nein, sgt Expertin Daniela Hau. Sie rät, sich die einzelnen Kundengruppen genau anzusehen.

    • Unternehmen erfolgreich führen (1) So werden Sie innovativ

      Die Quelle des Erfolgs ist Innovation, die Quelle der Innovation ist Kreativität, die Quelle der Kreativität sind Menschen – so könnte man zusammenfassen, was Cay von Fournier, Inhaber des Schmidt-Collegs, Berlin, mittelständischen Unternehmern im ersten Beitrag einer neuen DEGA-Serie rät.

  • EDV im Gartenbau Controlling im Zierpflanzenbau

    Sowohl Einzelhandelsgärtner wie auch Produktionsgärtner sind mehr denn je darauf angewiesen, zeitnah die betriebswirtschaftlichen Daten ihres Unternehmens zu kennen. Die EDV kann die Aufgaben des Controllings erleichtern.

  • Impatiens Neue Sorten, neue Serien

    Viele neue Impatiens-Sorten zeigten die Züchter Anfang Mai auf den niederländischen Pack Trials. Weitere Impatiens-Neuheiten finden Sie im Beitrag über die Flower Trials ab Seite 29.

  • Gärtnerei PKM in Odense/DK Ständig neue Visionen entwickeln

    Kennen Sie Hans Christian Andersen? Kristian Madsen, einer der größten Topfpflanzenproduzenten Dänemarks, vermarktet seine Pflanzen unter der Marke „Fairytale Flowers“ (Märchenpflanzen). Das Logo enthält das Profil des im dänischen Odense geborenen Märchenerzählers Hans Christian Andersen.