Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
Recht & Steuern -
Miete/Vermietung Zugang zum Geschäftslokal
Recht & Steuern -
Inventar Versteckte Vertragsklauseln ermöglichen Anfechtung
Recht & Steuern -
EDV im Gartenbau Trends in der Warenwirtschaft
Warenwirtschaftssysteme gewinnen auch im Gartenbau immer mehr an Bedeutung. Doch die kleinen Helferlein um Etikettendruck und Warenmanagement können weitaus mehr. Eine Gruppe von Gärtnern hat mit dem EDV-Beratungsring Hannover ein System ausgewählt und getestet.
-
Top-Themen
-
-
Kunden gewinnen Mit Dienstleistungen mehr Geld verdienen
Immer mehr Betriebe entdecken die Dienstleistung für sich. Um Dienstleistungen gewinnbringend einzusetzen, lohnt es sich, einige Grundregeln zu kennen und umzusetzen. Rosemarie Wagler gibt Ihnen einige Tipps.
-
Gärtnerei Strohmair & Hirsch in Erding Betriebsleiter setzen auf Geothermie
Was haben Pflanzen und Weißbier gemeinsam? In der Regel nichts. Aber in Erding profitieren beide von der kostbaren Wärme aus dem Boden. Die Geothermie vor Ort war der entscheidende Punkt, weshalb sich Karl-Stefan Strohmair und Franz Hirsch in Erding selbstständig machten.
-
-
Zecken Impfung oft sinnvoll
Auch vor Gärtnern machen die kleinen Biester nicht halt. In den letzten zehn bis 15 Jahren hat die Gefahr durch Zecken enorm zugenommen. Das Deutsche Grüne Kreuz hat Anfang April in Stuttgart zusammen mit Experten über die sich ständig ausbreitende Zeckengefahr berichtet.
-
Verkehr Vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung
Recht & Steuern -
-
Steuern Private Pkw-Nutzung durch GmbH-Gesellschafter
Recht & Steuern
-
-
Miete/Vermietung Kein Eilrechtsschutz gegen Doppelvermietung
Recht & Steuern -
Personal-Management Erfolgsfaktor Mitarbeiter
Die Rationalisierung in deutschen Betrieben stößt langsam an ihre Grenzen. Immer weniger Personal muss immer mehr Leistung erbringen – das überfordert und demotiviert. Kurt Schaffner zeigt Ihnen, wie Sie richtig mit dem kostbaren Gut Personal umgehen.
-
-
Gärtnerei Helios in Odense/Dänemark Mit Phalaenopsis auf Erfolgskurs
Ausschließlich Phalaenopsis werden im 20000 m² großen Betrieb Helios im dänischen Odense produziert. Die Spezialität des zur Neon-Gruppe gehörenden Betriebs sind Minis im 6-cm-Topf.
-
Gartenbau Thomas Lehnhardt, Dresden Nah am Markt
Dass für ihren Betrieb mit Beet- und Balkonpflanzen kein Blumentopf zu gewinnen war, erkannte die Familie Lehnhardt kurz nach der Wende schnell. Mit den ersten Phalaenopsis kam 1995 die Kultur ins Haus, mit der die Dresdner heute eine Marktlücke in der Region abdecken.
-
-
Geschäftsessen Verhandeln à la carte
Auch Geschäfte gehen durch den Magen. Von der Einladung bis zum Begleichen der Rechnung will ein Geschäftsessen gut durchdacht sein. „Dinieren und präsentieren“ heißt die Devise, denn wer macht schon gerne Verträge mit einem Tischbanausen?
-
Phalaenopsis Doppelter Topf für mehr Kultursicherheit
Ein doppelter Topf, der den Wurzeln von Phalaenopsis Luft zum Atmen gibt, wurde von Matthias und Christian Bremkens aus Geldern-Walbeck entwickelt. Die beiden Phalaenopsis-Spezialisten stellen derzeit den gesamten Betrieb auf die neuen Töpfe um. Die ersten Erfahrungen sind vielversprechend.
-
Eigentum Grundstückszwangsversteigerung und Suizidgefahr
Recht & Steuern -
Steuern Pflichten eines Steuerberaters
Recht & Steuern -
Inventar Versteckte Vertragsklauseln ermöglichen Anfechtung
Recht & Steuern -
Verkehr Handynutzung bei ausgeschaltetem Motor
Recht & Steuern -
Kundenorientierung Mit dem Kopf des Kunden denken
Im Verdrängungswettbewerb muss sich der Anbieter seiner Konkurrenz gegenüber profilieren, indem er Kundenorientierung definiert und nach Außen hin kommuniziert. Auf Kunden macht es immer einen guten Eindruck, wenn ihre Erwartungen erfüllt werden.













