Ein doppelter Topf, der den Wurzeln von Phalaenopsis Luft zum Atmen gibt, wurde von Matthias und Christian Bremkens aus Geldern-Walbeck entwickelt. Die beiden Phalaenopsis-Spezialisten stellen derzeit den gesamten Betrieb auf die neuen Töpfe um. Die ersten Erfahrungen sind vielversprechend.
Veröffentlicht am
Die Wurzeln erobern den freien Raum schnell
Die Idee ist so einfach wie genial: In einen handelsüblichen Kulturtopf für Phalaenopsis wird ein Gittertopf gestellt. Dank seiner speziellen Form – das ist die eigentliche Innovation dieser Idee – sackt der Gittertopf nicht bis auf den Boden des Übertopfes ab, es bleiben rund 7mm Bodenfreiheit sowie ein kleiner Zwischenraum in der Senkrechten erhalten. Diesen Raum erobern die Wurzeln der Orchideen auf der Suche nach Licht, Luft und Feuchtigkeit sehr schnell. Das gefürchtete Wachstum der Wurzeln über die Topfränder scheint sich so besser kanalisieren zu lassen. Phalaenopsis haben besonders empfindliche Wurzeln. Sie mögen Luft und Licht, stehen aber nicht gern in Staunässe. Die Pflanzen schätzen allerdings eine gute Wasserversorgung und...