Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geschäftsessen

Verhandeln à la carte

Wer den Grundsatz beherzigt, ästhetisch und geräuschlos zu essen, kommt in westlichen Ländern gut zurecht

Auch Geschäfte gehen durch den Magen. Von der Einladung bis zum Begleichen der Rechnung will ein Geschäftsessen gut durchdacht sein. „Dinieren und präsentieren“ heißt die Devise, denn wer macht schon gerne Verträge mit einem Tischbanausen?

Veröffentlicht am
Wer den Grundsatz beherzigt, ästhetisch und geräuschlos zu essen, kommt in westlichen Ländern gut zurecht
Wer den Grundsatz beherzigt, ästhetisch und geräuschlos zu essen, kommt in westlichen Ländern gut zurecht
Das Wichtigste für das Gelingen eines Geschäftsessens ist die perfekte Vorbereitung – und zwar auf beiden Seiten. Damit keine peinlichen Situationen entstehen, empfiehlt sich für den Gastgeber: Informieren Sie Ihre Gäste über den vorgesehenen Rahmen, und für den Gast: Erkundigen Sie sich über diesen Rahmen! Gut geplant ist halb gegessen! Laden Sie selbst ein, haben Sie die Fäden in der Hand. Überlegen Sie sich gut, wie viele Gäste Sie einladen – ein kleiner Teilnehmerkreis ist oft effektiver. Machen Sie keine Experimente mit neuen Geschäftspartnern bei der Restaurantauswahl. Sehr hilfreich sind Restaurantführer (Michelin, Varta, Gault-Millau und andere). Das Mittagessen gilt meist als rein geschäftliche Angelegenheit – über Privates...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate