DEGA berichtete vor 13 Jahren schon einmal über den Betrieb von Christoph Seever im thüringischen Dornheim bei Arnstadt. Seitdem hat sich einiges verändert. Der hohe Qualitätsanspruch ist aber geblieben.
Veröffentlicht am
Die Pflanzen für das Baumschulquartier werden zugekauft
Christoph Seever ist familiär zwar landwirtschaftlich, aber nicht gärtnerisch vorbelastet. Seine Gärtnerlehre machte er im Volkseigenen Betrieb (VEB) „Saatzucht Zierpflanzen Erfurt“. Dem folgte ein Studium an der Ingenieurschule in Bannewitz. Bis September 1991 arbeitete er in einem Zierpflanzenbetrieb in der Nähe von Hannover. Breite Produktpalette Auf 5 ha Land gründete Seever im April 1992 seinen Betrieb, der zunächst aus 1500 m2 Freiland sowie zwei Folienhäusern mit je 180 m2 Grundfläche bestand. Seitdem hat sich jedoch einiges getan. Mehrere Gewächshäuser, ein Verkaufsgewächshaus sowie ein überdachter Freiverkauf und ein großes Baumschulquartier kamen hinzu. Die Gärtnerei hat auch ein floristisches Angebot. Um die...