Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Frühlingsschale in leuchtenden Farben
Eine bepflanzte Schale kann ein Grab für längere Zeit schmücken. Die Variante auf dem Bild rechts hat einen Verkaufswert von 50€. Sie kombiniert klassische Frühjahrsblüher mit vorgetriebenen Blumenzwiebeln.
-
Gräber gestalten Schalen auspflanzen
Pflanzschalen gehören als Trauerspende zu Beerdigungen wie Kränze und Gestecke. Nach dem Abräumen der Floristik können die Schalen bei der weiteren Gestaltung des Grabs stören. Auspflanzen lautet das Zauberwort für eine noch ungewöhnliche Dienstleistung.
-
Top-Themen
-
-
Floristik für Gräber Schalen, Kränze & Co.
Auf der Mitgliederversammlung der württembergischen Friedhofsgärtner stellten die Floristinnen Kerstin Jöhren, Blumen Burr, Geislingen, und Erika Stöckle, Gärtnerei Stöckle, Stuttgart-Feuerbach, einige Werkstücke für die Grabgestaltung vor.
-
Einzelhandelsgärtner Als Dienstleister Profil gewinnen
Eine Einzelhandelsgärtnerei hat die Möglichkeit, sich mit gärtnerischen Dienstleistungen von der Konkurrenz abzuheben. Um mit den angebotenen Leistungen am Markt erfolgreich zu bestehen, sind einige Punkte zu beachten.
-
-
Interview mit Christian Engelke, Bückeburg „Dienstleistungen leben und erleben“
Die Gärtnerei Engel & Engelke in Bückeburg hat sich von einem Produktionsbetrieb über eine Einzelhandelsgärtnerei zu einem Dienstleister mit Einzelhandel entwickelt. Christian Engelke führt den Familienbetrieb seit 2003. Er hat ein klares Geschäftskonzept, um mit gärtnerischen Dienstleistungen...
-
Berufskleidung Kleider machen Betriebe
Unternehmer, die ihren Betrieb perfekt präsentieren wollen, kommen an der Kleiderfrage nicht vorbei. Dies gilt vor allem für Betriebe im Einzelhandels- und Friedhofsgartenbau. Auch Qualität und Tragekomfort sind bei der Produktauswahl wichtig.
-
-
Gärtnerei Brandl in München Treue Kunden im Blick
Porträt Trauernde nehmen in ihrer Situation ganz besonders wahr, ob und wie weit man sich man sich auf ihre Wünsche einlässt. Dafür erkennen sie Hilfe auch mehr an als andere. Eine Chance für Friedhofsgärtner und Blumenbinder, die sich so auf ihre Kunden einlassen wie die Gärtnerei Brandl in München.
-
-
-
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Rosenherz für viele Gelegenheiten
Das Herz ist wegen seiner Symbolik eine der beliebtesten Dekorationsformen für das Grab. Die hier vorgestellte Variante lässt sich dank des hohen Grünanteils und der eingearbeiteten Freifläche zu jeder Jahreszeit gestalten.
-
Ahlemer Betriebsleitertag Trauergespräche und Blumentrost
„Trauerkunden sind die treuesten Kunden“, ist die Erfahrung der Floristin Anna Lindner. Der Umgang mit Trauernden erfordert dabei Professionalität und Einfühlungsvermögen. Beim Betriebsleitertag für Einzelhandelsgärtner und Floristen in Hannover-Ahlem gab Lindner viele Tipps aus der...
-
-
Grüne Welten Dschungelwoche im Gewächshaus
Vor Jahren betrieb Hans Löwer selbst eine Endverkaufsgärtnerei und kennt die Wünsche der Kunden deshalb gut. Als begeisterter Fotograf und Reisender informiert er heute an Multivisionsabenden, wie Pflanzen an ihrem Heimatstandort wachsen und wie sie deshalb zu pflegen sind.
-
Gärtnerei Unruh in Hankensbüttel Aktion statt Produktion
Porträt Vor acht Jahren übernahmen Anne und Bodo Jaekel die Gärtnerei Unruh in Hankensbüttel, rund 40 km östlich von Celle. Heute sind sie kaum mehr wegzudenken aus dem Ort. Mit vielen Aktionen können sie auch als kleinerer Betrieb in der Öffentlichkeit immer wieder präsent sein.
-
Berufsfeldanalyse Gartenbau 2008 Lohnt sich ein Gartenbaustudium?
Seit Herbst 2008 liegen Ergebnisse einer umfassenden Berufsfeldanalyse vor, die sich mit dem Gartenbaustudium in Deutschland befasst.
-
-
Würzburg Ein Gymnasium wird grün
Für Projekte in der Innenraumbegrünung gilt häufig: Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Viele Änderungen gab es auch beim Projekt Matthias-GrünewaldGymnasium in Würzburg. Jürgen Herrmannsdörfer berichtet über seine Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung.
-
Trauermedien Geschäfte machen mit Feingefühl
Trauerfälle produzieren florale Aufträge und damit Umsatz. Dahinter stehen jedoch Menschen, die emotional verstanden werden wollen – im persönlichen Gespräch ebenso wie in den Kommunikationsmedien. Wenn Sie sensibel mit Trauernden und Hinterbliebenen umgehen, empfehlen Sie sich als...
-