Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Trauerkranz mit Frühlingsnote
Der Kranz ist eine beliebte Trauerspende. In dem hier gezeigten Beispiel wird die Form durch Verwendung verschiedener Grüns aufgebrochen, die Blüten sind in Pastellfarben gehalten. Dadurch bekommt das Werkstück eine frühlingshafte Note.
-
Kultur Multikulti auf dem Friedhof
Deutschland wandelt sich zu einem Land mit vielen Kulturen. Auch auf den Friedhöfen zeigt sich dieser Wandel mittlerweile. Bei der Veranstaltung „Integration – auch auf dem Friedhof!?“ beleuchtete smm managementberatung, Düsseldorf, verschiedene Aspekte des Themas.
-
Interview mit Rüdiger Melzner, Castrop-Rauxel "Wir können mehr als nur Friedhof"
Der Unternehmer Rüdiger Melzner hat durch einen Umbau seiner Friedhofsgärtnerei ein neues Gesicht gegeben. Mithilfe von Marketingmaßnahmen wie einem neuen Firmenlogo und einer Kundenzeitschrift macht er auf seinen Betrieb aufmerksam. Christiane James fragte ihn nach seinen Erfahrungen.
-
Top-Themen
-
-
Kräuter Wirkungsvoll präsentieren
Das kleine Einmaleins der Verkaufsflächengestaltung und Warenpräsentation ist ein Muss auch beim Kräuterverkauf. Mit Raffinesse und Kreativität können Sie die Aufmerksamkeit der Kunden für Ihr Kräutersortiment wecken und Kauflust beeinflussen.
-
Betriebswirtschaft Unternehmen richtig steuern
Jeder Unternehmer muss in der Lage sein, die aktuelle wirtschaftliche Situation seines Betriebs realistisch zu beurteilen und zukünftige Entwicklungschancen abzuschätzen. Dafür reicht es nicht aus, lediglich die aktuellen Kontostände zu überprüfen und am Ende des Jahres zu schauen, ob Gewinn oder...
-
-
Wolfgang Degenhardt in Neuss Blumenzwiebeln für Landgard
Porträt Er gehört zu den leistungsfähigsten Blumenzwiebel-Betrieben Europas – und das außerhalb der Niederlande: der Betrieb Wolfgang Degenhardt in Neuss. Hier werden Blumenzwiebeln gezüchtet, vermehrt, getrieben und Tulpen für den Schnitt sowie Zwiebeln in Töpfen kultiviert.
-
Junggärtner Engagiert weiterkommen
Leuchtend grüne T-Shirts und grasgrüne Embleme auf Wangen oder Armen ließen sie auf der IPM auffallen: die Junggärtner. An ihrem weitläufigen Stand in der Galerie der Messe Essen informierten Vertreter aus verschiedenen Teilen der Bundesrepublik über die Junggärtner.
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Frühlingsschale in leuchtenden Farben
Eine bepflanzte Schale kann ein Grab für längere Zeit schmücken. Die Variante auf dem Bild rechts hat einen Verkaufswert von 50€. Sie kombiniert klassische Frühjahrsblüher mit vorgetriebenen Blumenzwiebeln.
-
-
Gräber gestalten Schalen auspflanzen
Pflanzschalen gehören als Trauerspende zu Beerdigungen wie Kränze und Gestecke. Nach dem Abräumen der Floristik können die Schalen bei der weiteren Gestaltung des Grabs stören. Auspflanzen lautet das Zauberwort für eine noch ungewöhnliche Dienstleistung.
-
Floristik für Gräber Schalen, Kränze & Co.
Auf der Mitgliederversammlung der württembergischen Friedhofsgärtner stellten die Floristinnen Kerstin Jöhren, Blumen Burr, Geislingen, und Erika Stöckle, Gärtnerei Stöckle, Stuttgart-Feuerbach, einige Werkstücke für die Grabgestaltung vor.
-
-
Einzelhandelsgärtner Als Dienstleister Profil gewinnen
Eine Einzelhandelsgärtnerei hat die Möglichkeit, sich mit gärtnerischen Dienstleistungen von der Konkurrenz abzuheben. Um mit den angebotenen Leistungen am Markt erfolgreich zu bestehen, sind einige Punkte zu beachten.
-
Interview mit Christian Engelke, Bückeburg „Dienstleistungen leben und erleben“
Die Gärtnerei Engel & Engelke in Bückeburg hat sich von einem Produktionsbetrieb über eine Einzelhandelsgärtnerei zu einem Dienstleister mit Einzelhandel entwickelt. Christian Engelke führt den Familienbetrieb seit 2003. Er hat ein klares Geschäftskonzept, um mit gärtnerischen Dienstleistungen...
-
Berufskleidung Kleider machen Betriebe
Unternehmer, die ihren Betrieb perfekt präsentieren wollen, kommen an der Kleiderfrage nicht vorbei. Dies gilt vor allem für Betriebe im Einzelhandels- und Friedhofsgartenbau. Auch Qualität und Tragekomfort sind bei der Produktauswahl wichtig.
-
Gärtnerei Brandl in München Treue Kunden im Blick
Porträt Trauernde nehmen in ihrer Situation ganz besonders wahr, ob und wie weit man sich man sich auf ihre Wünsche einlässt. Dafür erkennen sie Hilfe auch mehr an als andere. Eine Chance für Friedhofsgärtner und Blumenbinder, die sich so auf ihre Kunden einlassen wie die Gärtnerei Brandl in München.
-
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Rosenherz für viele Gelegenheiten
Das Herz ist wegen seiner Symbolik eine der beliebtesten Dekorationsformen für das Grab. Die hier vorgestellte Variante lässt sich dank des hohen Grünanteils und der eingearbeiteten Freifläche zu jeder Jahreszeit gestalten.























