Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
Gürbetal/Schweiz Ein Friedhof für Oldtimer
Viele Friedhöfe haben eine besondere Atmosphäre und ziehen längst nicht nur Hinterbliebene an. Einen besonderen Charme verbreitet ein Autofriedhof in der Schweiz – wegen der vor sich hinrostenden Fahrzeuge auf der einen Seite, wegen der Naturnähe andererseits.
-
Floristik für Friedhofsgärtner Grabschale für den Sommer
Eine haltbare Alternative zu einem Strauß als Grabschmuck ist für den Sommer eine bepflanzte Schale. Mit kräftigen Farben bringt die hier gezeigte Variante Frische auf das Grab.
-
Top-Themen
-
-
Interview mit Hatice Akyün, Journalistin und Autorin "Türken sind beeindruckt von deutschen Friedhöfen"
Die Bücher von Hatice Akyün thematisieren den Kulturkonflikt zwischen in Deutschland lebenden Türken, Deutsch-Türken der zweiten und dritten Generation und den Deutschen humorvoll und oft ironisch. Im Interview erklärt Akyün, wie Türken zu deutschen Friedhöfen und Bestattungen stehen.
-
Betriebswirtschaft Kennzahlen für Friedhofsbetriebe
Der Jahresabschluss allein reicht oft nicht aus, um aussagekräftige Kennzahlen über einen Betrieb zu liefern. Wer diese Zahlen für den eigenen Betrieb benötigt, muss wissen, was er beurteilen will und welche Parameter dafür notwendig sind.
-
-
Vorteilhaft für drei Parteien Pflanzen für die Mieter
Eine Eisenacher Wohnungsgesellschaft kooperiert mit einer Gärtnerei, um Mieter direkt im Wohngebiet mit Pflanzen für Balkons und Vorgärten zu versorgen. Das lohnt sich für alle.
-
Schlenker Pflanzenkulturen in Deißlingen Qualität durch eigene Produktion
Porträt 1990 eröffnete die Gärtnerfamilie Schlenker das Pflanzenforum Süd-West in Deißlingen bei Villingen-Schwenningen. Um den Kunden im Abholmarkt frische Ware in hoher Qualität bieten zu können, setzt das Unternehmen weiterhin auf Eigenproduktion.
-
-
Westhoff Gartenbau in Südlohn Produzent und Züchter
Porträt Westhoff ist seit über 50 Jahren am Markt und bringt seit 16 Jahren auch eigene Züchtungen auf den Markt. Besondere Stärke dabei: Weil das Unternehmen in großem Stil selbst produziert, werden Neuheiten auf Herz und Nieren getestet.
-
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Geschmackvoller Grabstrauß
Ein gut gestalteter Grabstrauß sollte in der Friedhofsgärtnerei Alltagsgeschäft sein. Dass auch ein preiswerter Strauß mehr sein kann, als die sprichwörtlich „fünf gebündelten Chrysanthemen“, zeigt dieses Praxisbeispiel.
-
-
Mustergrabanlage LaGa Reichenbach/Vogtland Präsenz ist wichtig
Ruhig, aber zentral – im ehemaligen Fabrikgarten Schreiterer – liegt die Mustergrabanlage der sächsischen Friedhofsgärtner auf der Landesgartenschau in Reichenbach. 20 Friedhofsgärtner gestalteten 31 Grabstellen und stehen Besuchern an jedem Wochenende Rede und Antwort.
-
Sondergrabfeld auf der BUGA Schwerin Memoriam-Garten
Das Konzept des Memoriam-Gartens ist für alle Friedhofsgärtner und Verwalter interessant, die sich Gedanken über neue Formen der Bestattung machen. Hier werden auf einem Feld verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche Grabarten gezeigt.
-
-
Grabgestaltung Dezente Vielfalt auf der BUGA
Sanfte Modellierungen auf den Gräbern, Rahmenbepflanzung mit mehr Raum, farblich fein abgestimmte Wechselbeete und vier weniger bekannte Bodendecker – das sind auf den ersten Blick die Gestaltungstrends beim Wettbewerb „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der BUGA Schwerin.
-
Ahlemer Seminar Mit Büchern Kunden gewinnen
„Lesen ist ein Trend“, sagte Dr. Gabriele Weimann, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, während des Betriebsleitertags Einzelhandelsgärtner und Floristen in Hannover-Ahlem. Wie Einzelhandelsgärtner diesen Trend für sich nutzen können, erläuterte sie in einem stimmungsvollen und inspirierenden...
-
Unternehmen Steuern Die Rentabilität im Blick
Die Ermittlung der Rentabilität spielt in jedem Unternehmen eine große Rolle, um einschätzen zu können, ob das im Unternehmen eingesetzte Vermögen einen zufriedenstellenden Ertrag erwirtschaftet hat oder nicht.
-
Baurecht Bauliche Anlagen zu nah an der Straße
Recht & Steuern -
Inventar Dubiose Internetangebote
Recht & Steuern -
Arbeit und Personal Kündigungsschutz, Darlegungs- und Beweislast
Recht & Steuern -



















