Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristik für Friedhofsgärtner

Sträuße und Streukörbchen

Kleine Blumensträußchen oder Einzelblumen als letzter Gruß bei einer Beerdigung sind floristischer Alltag in einer Friedhofsgärtnerei. Dazu gehört auf jeden Fall ein Korb oder ein anderes Gefäß, in dem die Arbeiten am Grab präsentiert werden.

Veröffentlicht am
Einfach, aber ideenreich: Dieser Korb ist in nur 20 Minuten hergestellt und lässt sich flexibel kalkulieren
Einfach, aber ideenreich: Dieser Korb ist in nur 20 Minuten hergestellt und lässt sich flexibel kalkulieren Anja Qayyum-Kocks
Mit ein wenig Kreativität lässt sich aus dem Thema eine ganze Menge machen. Hier wurde zum Beispiel am Trauerflor an der Calla eine Papierrolle befestigt. Auf das Papier können Angehörige noch einen letzten Gruß schreiben – all das, was man auf der Schleife am Kranz nicht „veröffentlichen“ möchte. Die Papierrolle ist aus handelsüblichem Papier schnell gedreht, gelocht und in den Trauerflor eingefädelt. Die zweite gute Idee, die sich in dieser Arbeit verbirgt, ist der kleine Margeriten-Kranz. Er wurde nicht wie üblich als Kranz gebunden, sondern auf einem starken Steckdraht gerade gewickelt. Erst als der Draht komplett mit Margeriten, Alchemilla und Golddraht umgeben war, wurde das Ganze zum Ring gebogen. Wer den Kranz freihändig nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate