Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
Hayler Begonien in 71384 Weinstadt-Endersbach Energie sparen, Qualität erzeugen
Porträt Um möglichst energiesparend möglichst gute Pflanzen zu erzeugen, baute die Gärtnerei Hayler in Weinstadt bei Stuttgart neue Gewächshäuser mit vielen technischen Raffinessen für die Vermehrung und die Weiterkultur. Daneben setzt die Firma auf aktives Marketing, um bis zum Endkunden für die eigene...
-
Steuern kompakt Neues bei Umsatzsteuer und Liquidität im Gartenbau
Recht & Steuern Lieferungen zwischen verschiedenen EU-Ländern bleiben eigentlich bei Verwendung einer Umsatzsteueridentifikationsnummer im Land des Lieferanten steuerfrei. Eine Gesetzeslücke hat seit Einführung des europäischen Umsatzsteuersystems in 1993 aber dazu geführt, dass pauschalierende Gärtner trotzdem...
-
Top-Themen
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Ein Herz für Valentin
Mit dem Valentinstag steht am 14. Februar ein Termin ins Haus, an dem immer mehr Menschen auch der Toten gedenken. Für das Grab sind Arbeiten gefragt, die trotz kalter oder nasser Witterung lange halten, Aussagekraft haben und einfach herzustellen sind.
-
Rückblick und Ausblick Engagement und Ideen statt Krise
Die Wirtschaft geht vorsichtig optimistisch ins Jahr 2010 – bei den Friedhofsgärtnern scheint es ebenfalls nicht allzu schlecht auszusehen. Klar ist, dass die Rahmenbedingungen nicht einfacher werden. Stimmen aus der Praxis, von Zulieferern und Genossenschaften.
-
-
-
Reim in Veitshöchheim Ideengärtnerei am Main
Immer wieder schlägt die Gärtnerei Reim am Rand von Würzburg neue Wege ein, um sich in der für Einzelhandelsbetriebe nicht einfachen Situation zu behaupten. Und immer wieder gelingt es ihr, dabei erfolgreich zu sein.
-
-
Hachmann in Barmstedt Begeistert von Rhododendron
Porträt Als junger Baumschüler wurde Hans Hachmann von der Farbenpracht der Rhododendron angezogen und verschrieb sich mit Eifer und Durchhaltevermögen der Züchtung neuer Sorten. Trotz vieler beeindruckender Sorten war der Weg zum Erfolg nicht einfach. Heute führt Holger Hachmann das Werk seines Vaters...
-
-
Einzelhandelsgärtner Kreativ ins neue Jahr
Die Planung für die kommenden Monate steht an, die Jahres–zeiten geben den Rhythmus vor. Bleibt es beim Alten oder wird dieses Jahr alles ganz anders? Manuela Husmann gibt Anregungen und Anstöße.
-
Friedhofsgärtnerei Dänhardt in Dorf Triwalk Weniger Floristik, volle Dienstleistung
Das Dorf Triwalk ist eine Art Vorort für die Hansestadt Wismar. Die Region ist weder dicht besiedelt noch besonders wohlhabend. Wer hier als Dienstleister erfolgreich sein will, muss flexibel, engagiert und reisefreudig sein – so wie Friedhofsgärtner Thomas Dänhardt und seine Familie.
-
-
Floristik für Friedhofsgärtner Schneller Weihnachtsgruß
Die Christrose ist die Symbolblume für die Weihnachtszeit.Gern wird sie auch auf Gräber gestellt. Im hektischen Weihnachtsgeschäft werden Werkstücke gebraucht, die sich einfach, schnell und mit vorhandenden Mitteln im Betrieb anfertigen lassen. Dieser dekorierte Topf ist so eine Arbeit. Sie ist...
-
-
-
Würzburg Neues Grün fürs Altenheim
Friedrich Reim, Einzelhandelsgärtner aus Veitshöchheim, gehört zur Würzburger Gärtnergruppe. Durch den berufsständischen Einsatz ergab sich der Kontakt zum Seniorenheim des Juliusspitals und ein interessanter Auftrag zur Erneuerung einer Innenraumbegrünung.
-
Einzelhandelsgärtner Erfolgreich – aber wie?
Wohl keine gärtnerische Sparte ist in den letzten Jahren so unter Druck geraten wie die Einzelhandelsgärtner. Erfolg ist aber möglich, wenn Gärtner klare Schwerpunkte setzen und glaubwürdig bleiben.
-
-
Ausbildung in China Moderne Schulen, alte Methoden
In einem Austauschprojekt berufsbildender Schulen reisten deutsche Berufsschullehrer nach Peking, um sich ein Bild von der dortigen Gartenbauausbildung zu machen und eine Fortbildung der chinesischen Kollegen in Deutschland vorzubereiten. Karl Schrader schildert seine Eindrücke und stellt nicht...
-
Ausblick Über Wert und Werte im Gartenbau
Jürgen Gehrung, Mainhardt, ist ehemaliger Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbands. Bei der Wintertagung der württembergischen Fachgruppe Zierpflanzenbau bereits im vergangenen Jahr hielt er eine vielbeachtete Rede unter dem Titel „Die Botschaft einer Blume – gut für Deutschland:...
-
Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen Wo Stauden zum Erlebnis werden
Porträt Im idyllischen Voralpenland bei Illertissen liegt die Gärtnerei Gaissmayer. Neben hochwertigen Stauden in großer Auswahl finden Kunden hier einen Ort zum Träumen, Staunen und Genießen mit allen Sinnen.
-
Arbeit und Personal Verbotene Anlegung eines Brunnens
Recht & Steuern