• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Rhododendron

    Deutsche Genbank erhält Vielfalt

    Deutsche Baumschulen sind nicht nur international anerkannte Produzenten hochwertiger Sortimente. Sie sind auch aktiv am Erhalt der biologischen Vielfalt beteiligt. Wie groß diese ist, macht die Deutsche Genbank Rhododendron deutlich.

    Veröffentlicht am
    LWK ; Werkbilder
    Die Deutsche Genbank Rhododendron ist ein bundesweit bisher einmaliger Zusammenschluss vorwiegend privater Sammlungen in der Hand von Baumschulen und Liebhabern sowie botanischer Gärten und öffentlicher Parks. Insgesamt 36 Partner haben sich bisher zu diesem Netzwerk zusammengefunden und damit einverstanden erklärt, die Aufgaben einer nationalen Genbank zu übernehmen: den Erhalt, die Bereitstellung und die Dokumentation der Rhododendron-Vielfalt in Deutschland. Im Bereich landwirtschaftlicher Nutzpflanzen waren dies bislang Aufgaben, die in den Händen einzelner staatlicher Institutionen lagen. Am Beispiel der Rhododendron wird nun gezeigt, dass der Erhalt einer Kulturpflanzengruppe auch anders möglich ist. Finanzierung und Koordination...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
    Mehr zum Thema: