Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuern kompakt

Neues bei Umsatzsteuer und Liquidität im Gartenbau

Lieferungen zwischen verschiedenen EU-Ländern bleiben eigentlich bei Verwendung einer Umsatzsteueridentifikationsnummer im Land des Lieferanten steuerfrei. Eine Gesetzeslücke hat seit Einführung des europäischen Umsatzsteuersystems in 1993 aber dazu geführt, dass pauschalierende Gärtner trotzdem die bislang 10,7 % pauschale Umsatzsteuer in Rechnung stellen konnten.

Veröffentlicht am
Andreas Völlinger ist Agraringenieur (FH), Diplomfinanzwirt und Steuerberater, außerdem aktives Mitglied im Hauptverband Landwirtschaftlicher Buchstellen (HLBS) in Bonn.
Andreas Völlinger ist Agraringenieur (FH), Diplomfinanzwirt und Steuerberater, außerdem aktives Mitglied im Hauptverband Landwirtschaftlicher Buchstellen (HLBS) in Bonn.
Die Kunden im Ausland, sei es in Österreich, Holland oder Dänemark, waren in aller Regel nicht bereit, diese Umsatzsteuer zu bezahlen. Man konnte aber bis Ende 2009 in den Genuss der pauschalen Umsatzsteuer kommen, wenn man sich vom Kunden den Vorsteuervergütungsanspruch gegenüber den deutschen Finanzbehörden abtreten ließ und diesen bis Ende Mai geltend machte. Die pauschale Umsatzsteuer wurde dann vom Bundesamt für Finanzen direkt an die pauschalierenden Gärtner ausgezahlt. Eine eigentlich als wesentliche Vereinfachung gedachte Änderung im Vorsteuervergütungsverfahren bringt beim Export gärtnerischer Produkte durch pauschalierende Betriebe ins Ausland nun Nachteile. Durch eine Änderung im Vergütungsverfahren kann man ab 2010 die Anträge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: