Floristik für Friedhofsgärtner
Ein Herz für Valentin
Mit dem Valentinstag steht am 14. Februar ein Termin ins Haus, an dem immer mehr Menschen auch der Toten gedenken. Für das Grab sind Arbeiten gefragt, die trotz kalter oder nasser Witterung lange halten, Aussagekraft haben und einfach herzustellen sind.
- Veröffentlicht am
Das Herz zeigt, wie mit wenigen Mitteln eine aussagekräftige Arbeit für einen bestimmten Anlass hergestellt werden kann. Das Herz ist eine universelle Form, die zu vielen Anlässen passt: zu Valentinstag, Muttertag, Hochzeitstagen oder Geburtstagen. Die Grundlage für das modern wirkende Herz bildet ein Holzbrett, auf das Steckmasse als Basis für die Arbeit gebunden wurde. Das Moos verdeckt die Masse und betont die Herzform. Die locker herum geschwungenen Triebe von Lonicera lassen die Arbeit größer und wertiger wirken, als sie im Materialwert ist. Bewusst wurden nicht alle Triebe befestigt und nicht alle in Form geschnitten – damit erreicht man auch eine Auflockerung des Werkstücks. Neun rote Rosen, ein wenig Rosenlaub und ein paar...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast