Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
-
Ahlemer Forum Produktion und Einzelhandel Berufsverbände helfen bei der Bürokratie
Gemeinsam über den Tellerrand schauen und Gedankenanstöße liefern, dies war das Ziel des Ahlemer Forums der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, das Mitte Januar 2019 zum dritten Mal zusammen für Gärtner aus Produktion und Einzelhandel stattfand.
-
Steffen Schulze in Wettin-Löbejün Passion für Päonien
Porträt Die Pflanze war für ihn Liebe auf den ersten Blick. Aber bis dieser Liebe richtiges Leben eingehaucht wurde, gab es eine akribische Vorbereitung. Mittlerweile ist Steffen Schulze geschätzter Kenner der Päonie und seine kleine Gärtnerei in Sachsen-Anhalt ist ein Pilgerort für Fans der Pfingstrose...
-
Top-Themen
-
-
Ecoduna in Bruck/A Algen aus der Röhre
Porträt Die Ecoduna AG und deren Tochter, die Eparella GmbH, produzieren in Österreich Mikroalgen. Mit einem 8 m hohen Gewächshaus ist die Herstellung nun deutlich ausgeweitet worden. Sie kann nun mit der größten vertikalen Anlage zur Produktion von Mikroalgen in Europa arbeiten.
-
hervé-gruyer in bec hellouin Meine kleine Farm
Porträt Inspiriert von naturnahen Anbautechniken aus aller Welt und ohne den Einsatz von Maschinen bauen Charles und Perrine Hervé-Gruyer auf ihrem Gemüsehof in der französischen Normandie viele verschiedene Gemüsesorten an. Und das mit Erfolg. Auf rund 10 000 m 2 Fläche erzeugen sie erstaunlich hohe...
-
-
-
-
-
Staudenbetrieb GarttEll in Nürnberg-Neunhof Vom Gemüsebau inspiriert
Porträt Maria und Franz Ell stammen beide aus Gemüsebaubetrieben. Beide traf das Los der weichenden Erben – und beide zog es zur Selbstständigkeit. Weil das Land dafür fehlte, gründeten sie statt eines Gemüsebaubetriebs eine Staudengärtnerei, die von Anfang an biologisch geführt wurde.
-
-
Jedletzberger in Wien Anthurien aus Austria
Porträt Die Schnittblumengärtnerei Jedletzberger in Wien-Simmering besticht durch ein breites, vielfältiges Sortiment und durch Kulturen, die ihr ein Alleinstellungsmerkmal garantieren. Jedletzbergers sind in Österreich die einzigen Produzenten von Anthurien.
-
Parceval Pharmaceuticals in Wellington/Südafrika Die Apotheke am Kap
Porträt Südafrika ist mit seiner Pflanzenvielfalt eine erstaunliche Apotheke. Fast jede Pflanze eignet sich gegen irgendeine Krankheit. Ulrich Feiter ist der Mann, der sich in dieser Welt bestens auskennt. Seit über 25 Jahren vermehrt und verarbeitet er auf einer Farm in der Nähe von Kapstadt viele...
-
-
E.H. Hintze in Schwarme Im Kulturwandel
Porträt 1969 kaufte Ernst Hintze eine Resthofstelle in Schwarme und schuf damit die Basis des Azerca-Betriebs E.H. Hintze im Landkreis Diepholz. Durch weitere Grundstückskäufe und Flurbereinigung steht der Betrieb heute auf einer zusammenhängenden Fläche. Heidekulturen sind wichtig für den Azercabetrieb,...
-
AllgäuStauden in Leutkirch Von Beginn an Bio
Porträt In der idyllischen Landschaft des Westallgäus hat eine besondere Staudengärtnerei ihren Platz gefunden. Bei AllgäuStauden gedeiht eine bemerkenswerte Pflanzenvielfalt – und das in Bioland-Qualität. Mit Herz und Sinn betreut das Team um Ulrike Bosch und Mathias Röttgen die Pflanzen und steht den...
-
-
Mario Winkler in Leipzig Start mit Sarrazenien
Porträt Wenn aus einer Leidenschaft ein Hobby und aus einem Hobby eine Berufung wird, kann man im Leben nicht viel falsch gemacht haben. Mario Winkler hat sich den Traum, eine eigene kleine Gärtnerei aufzubauen, 2018 erfüllt.
-
Start-ups auf der IPM ESSEN 2019 Manche gute Idee
Porträt Zehn Stände präsentierten auf einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Fläche in Halle 7 auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen ihre Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen. Angesprochen waren kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern, die...
-
-
Recruiting-Videos Bilder statt Buchstaben
Junge Menschen und Digital Natives lieben den Youtube-Kanal. Die Generation lebt im virtuellen Zeitalter und in diesem haben „Erklärvideos" absolute Hochkonjunktur. Gucken, nicht lesen, lautet das Motto, wenn es um Informationen geht. Das kann für Stellenausschreibungen genutzt werden.
-
Gartenbau Bergmann in Varrel Die Kulturen kennen
Porträt Bedingt durch den Extremsommer 2018 waren die Callunen und Eriken früher verkaufsreif als in den vergangenen Jahren. Nach dem ersten Drittel des Monats September war im Azerca-Gartenbaubetrieb Bergmann im norddeutschen Varrel bereits gut die Hälfte der Pflanzen verkauft.
-
Garry Grüber Bräute und Brotfruchtbäume
Porträt Viele Jahre sah Garry Grüber vor allem im Verkauf von Brotfruchtbäumen und damit in der Bekämpfung von Hunger in den Tropen die Zukunft seines Unternehmens Cultivaris. Das hat sich seit der Chelsea Flower Show im Mai 2018 merklich geändert, denn dort wurde die Girlandenhortensie „Runaway Bride"...
-
Jürg Gerber bei Lamprecht Pflanzen Drei Jahre am Ruder
Porträt Der Wechsel in der Eigentümerschaft und in der Geschäftsleitung der Lamprecht Pflanzen AG erfolgte per 1. Oktober 2015. Jürg Gerber, seit 14 Jahren in unterschiedlichen Funktionen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen tätig, übernahm das Zepter.