Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Social Media

Was lässt sich gegen Hasskommentare tun?

Veröffentlicht am
Jutta Zeisset ist Inhaberin des MuseumsCafés und Hofladens Zeisset, Unternehmerin und Social-Media-Beraterin. Sie schwört auf Öffentlichkeitsarbeit via Facebook und Instagram und gab Tipps. Da Jutta Zeisset neben ihrem Café auch einen landwirtschaftlichen Betrieb hat, muss sich auch mit Kritik rechnen. Damit Hasskommentare gar nicht erst aufkommen, nutzt sie die Seitenmoderation. Von Verbrauchern häufig verwendete negative Wörter wie „Tiermörder" können so gar nicht erst in den Kommentaren erscheinen. Auf Facebook erreicht sie dies unter dem Reiter „Einstellung" und weiter unter „Seitenmoderation". Bei Instagram unter „Keywords". Außerdem arbeitet sie in ihrem Café mit Alexa. Kunden können über Alexa zum Beispiel einen Tisch reservieren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate