Ecoduna in Bruck/A
Algen aus der Röhre
Die Ecoduna AG und deren Tochter, die Eparella GmbH, produzieren in Österreich Mikroalgen. Mit einem 8 m hohen Gewächshaus ist die Herstellung nun deutlich ausgeweitet worden. Sie kann nun mit der größten vertikalen Anlage zur Produktion von Mikroalgen in Europa arbeiten.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2012 entstand in Bruck an der Leitha (etwa 40 km südöstlich von Wien) ein besonderes Pilotprojekt. In einem von Rabensteiner realisierten Venlo-Gewächshaus als einschiffiger Satteldachkonstruktion und mit einer Fläche von rund 500 m² ging dort ein Photobioreaktor zur Kultur von Mikroalgen an den Start. Die Ecoduna AG wollte mit dieser Demonstrationsanlage Erfahrungen in der industriellen Produktion von Mikroalgen gewinnen. Ziel ist eine weitgehende Gesamtnutzung der Biomasse bei höchstmöglicher Einbeziehung vorhandener Ressourcen. Mikroalgen sind vielseitig verwertbar. Mithilfe von Sonnenlicht produzieren sie wertvolle Biomasse effizienter als jede Landpflanze. Der Flächenertrag ist mit über 100 t/ha deutlich höher als bei...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal