Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aleia Roses

Alles für ‘Red Naomi!’

Die weltweite Suche nach einem Standort für die Schnittrosenproduktion von Aleia Roses stand am Anfang. Dann ging es an Planung und Umsetzung des Gewächshausbaus. Mit einer Investitionssumme von über 50 Millionen Euro und dem Bau von etwa 15 ha Hightechgewächshausfläche ist der Betrieb von Luis Corella Arroquia weltweit einzigartig.
Veröffentlicht am
Das Aleia-Team, von links: Produktionsleiter Sergio Moreno Martinez, Firmeninhaber Luis Corella Arroquia, Geschäftsführer Dirk Hogervorst, Marketing- und Kommunikationsleiterin Carmen Juan-Aracil und Marketing- und Kommunikationsmanagerin Francine van Wijk.
Das Aleia-Team, von links: Produktionsleiter Sergio Moreno Martinez, Firmeninhaber Luis Corella Arroquia, Geschäftsführer Dirk Hogervorst, Marketing- und Kommunikationsleiterin Carmen Juan-Aracil und Marketing- und Kommunikationsmanagerin Francine van Wijk.Werner Oschek, Übach-Palenberg, Button: Andreas Meyer - Fotolia.com
Die weltweit besten und haltbarsten Schnittrosen zu kultivieren, das ist die Vision von Aleia Roses, erklärte Geschäftsführer Dirk Hogervorst einer Gruppe von Fachjournalisten im Produktionsbetrieb in Garray im Norden Spaniens. Die noch junge Firmengeschichte begann 2013 mit dem Konzept eines Businessplans. Dann startete die weltweite Suche nach einem perfekten Standort für die hochwertige Rosenproduktion für die wichtigsten Absatzmärkte. Aleia entschied sich für Garray nahe Soria. Der Standort auf einer Höhe von 1.030 m über Meeresspiegel bietet ein hohes Lichtangebot, das 24 % höher als in den Niederlanden ist. Die Lage zeichnet sich durch warme Tage und kühle Nächte selbst im Sommer aus sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit und ist damit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: