hervé-gruyer in bec hellouin
Meine kleine Farm
Inspiriert von naturnahen Anbautechniken aus aller Welt und ohne den Einsatz von Maschinen bauen Charles und Perrine Hervé-Gruyer auf ihrem Gemüsehof in der französischen Normandie viele verschiedene Gemüsesorten an. Und das mit Erfolg. Auf rund 10 000 m 2 Fläche erzeugen sie erstaunlich hohe Erträge, die auch Agrarwissenschaftler begeistern.
- Veröffentlicht am
Das wichtigste Werkzeug von Charles Hervé-Gruyer sieht aus wie eine sehr breite Forke, gekreuzt mit einer überdimensionierten Nudelmaschine auf Rädern. Mit dem Fuß drückt er die 80 cm lange Reihe Zinken in die Erde. Dann zieht der Farmer das Gerät an zwei langen Stielen zu sich heran. Es bewegt sich ein Stück nach vorne, die Zinken tauchen wieder auf. Und der satte, feuchte Duft fruchtbarer Erde steigt auf. „So lockern und belüften wir den Boden, ohne ihn umzugraben", erklärt der 60-jährige Betreiber der Farm Bec Hellouin im gleichnamigen Ort in der französischen Normandie. „Würmer, Asseln, Käfer, Mikroorganismen, die Vielfalt der Natur bleibt ungestört, schließlich sind wir nur die Diener des Bodens." Alles von Hand Charles Hervé-Gruyer...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast