Gärtnerei Berchtenbreiter in München
Prima aufgestellt
Eine Gärtnerei im inneren Bereich einer Großstadt, das ist selten geworden. Wie das heute noch funktionieren kann, zeigt Familie Berchtenbreiter mit ihren Mitarbeitern. Eindrücke von einem Besuch im Münchner Südosten Ende April, kurz vor dem Start in die heiße Phase der Beet- und Balkonsaison.
- Veröffentlicht am
Dass es für Berchtenbreiters auch schwierige Zeiten gab, zeigt der Blick neun Jahre zurück: 2010 erfahren sie aus einer Zeitungsmeldung, dass die Stadt ihre an die Gärtnerei verpachtete Fläche für den Bau einer Sozialwohnungsanlage nutzen will. Diese Fläche ist zwar nicht sonderlich groß, liegt aber direkt an der Schwanseestraße und ist damit als Platz für den Verkauf ebenso wichtig wie für den Zugang zum Gärtnereigrundstück dahinter. Hätte die Stadt an den Plänen festgehalten, hätte dies das Aus für die Gärtnerei am angestammten Standort bedeutet. Eine Aussiedlung kam für die Familie nicht infrage, weil das große Standbein Friedhofsgartenbau auf die Nähe zu den Friedhöfen angewiesen ist. Glücklicherweise hatte die Stadt ein Einsehen und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal