Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • Gewächshausbetrieb der Caritas Kräuter und Kreatives

    Porträt

    In dem Gewächshausbetrieb „Radicula Kräuter & Kreatives“ im rheinland-pfälzischen Sinzig (Kreis Ahrweiler) werden Topfkräuter und Gemüsepflanzen von 20 Menschen mit psychischer Behinderung gehegt und gepflegt. Radicula ist Teil der INTEC-Betriebe der Sinziger Caritas Werkstätten, die sich in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Jonkers in Elshout/NL Für immer und ewig

    Porträt

    Zierpflanzen als Marke zu etablieren, das ist nicht einfach. Die „Forever & Ever“-Hortensien sind dabei auf einem guten Weg. Die niederländische Baumschule Gebr. Jonkers aus Elshout produziert die Pflanzen exklusiv für den europäischen Markt.

  • Maiglöckchen in der Region Nantes Duftender Brauch

    Porträt

    Eine lebendige Frühlingstradition: Zum 1. Mai schenken sich die Franzosen Maiglöckchen. Die Kultur dafür muss termingerecht auf diesen Tag ausgerichtet sein. Landesweit werden in der zweiten Aprilhälfte 75 Millionen Blütenstiele geernet. Für die Produzenten bedeutet das viel Stress.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Vorsorge Im Alter die Früchte ernten

    Altersarmut ist längst kein Schlagwort mehr, sondern für immer mehr Menschen bittere Wirklichkeit. Zwar macht sich auch die Politik seit einiger Zeit Gedanken, wie die Situation verbessert werden kann. Dennoch bleibt eigene Vorsorge das A und O.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Rosenhof Odendahl in Neuss Rosen vom Feinsten

      Porträt

      Franz Josef Odendahl lebt mit und von seinen Rosen. Die weit über 40-jährige Firmengeschichte ist geprägt von der Königin der Blumen. Heute ist das Familienunternehmen in Neuss einer der größten und modernsten Produzenten für Containerrosen in Deutschland.

  • Staudengärtnerei Blattgrün in Rifferswil /CH Ein Traum wird wahr

    Porträt

    Im schweizerischen Rifferswil bei Zürich ist mit „Blattgrün“ eine Spezialitätengärtnerei für schattenverträgliche robuste Stauden und Gräser entstanden. Staudenkultivateurin Elisabeth Jacob hat sich damit gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Fredy Ungricht einen Traum erfüllt.

  • Garry Grueber Der Pflanzenbotschafter

    Porträt

    Garry Grüber ist Pflanzenbotschafter der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG). Der Gartenbauingenieur ist Berater und Partner bei Cultivaris North America/Global Breadfruit.

    • Italien Angebote aus Apulien

      Porträt

      Die süditalienische Gegend Apulien in der Region Puglia bei Bari in Süditalien ist Heimat vieler Gärtnereien mit umfangreichen Sortimenten mediterraner Pflanzen, Beetund Balkonpflanzen und tropischen Besonderheiten. Werner Oschek hat für DEGA Kollegen und ihre Betriebe besucht.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Reklamationen Beschwerden sind Ihre Chance!

      Über ein ehrlich gemeintes Lob freut sich jeder, denn es motiviert. Kritik, Einwände und Reklamationen wirken zunächst negativ, sollten aber als Chance zur Weiterentwicklung betrachtet werden. Wie der Umgang mit unzufriedenen Kunden gelingen kann, erläutert der folgende Beitrag.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Therapeutischer Garten in Lahnstein Gärtnern für die Seele

    Porträt

    Gärtnermeister Andreas Thielen kann zu Recht stolz sein auf das, was er und seine Mitarbeiter in nur sieben Monaten geschafft haben. Nach den Konzepten von Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden hat das Team seiner Firma innerhalb von sieben Monaten den ersten ganzheitlichen therapeutischen Garten...

  • Trioflor Pflanzenhandel in Schleswig-Holstein Gemeinsam geht’s besser

    Porträt

    Hinter dem Pflanzenhandel Trioflor stehen drei Produzenten aus Schleswig-Holstein, die gemeinsam großteils über den Hamburger Großmarkt vermarkten. Der Zusammenschluss bringt Vorteile. In diesem Beitrag stellen wir zunächst die Kooperation vor. Auf den weiteren Seiten finden Sie dann die Porträts...

  • Gartenbau Krayenhagen, Nützen-Kampen Technik hilft

    Porträt

    Der 2007 neu auf der grünen Wiese erstellte Betrieb Krayenhagen ersetzte den Stammbetrieb in Gettorf und ist der modernste der drei gemeinsam über Trioflor vermarktenden Betriebe. Die Anbindung an eine Biogasanlage erlaubt es, wärmebedürftige Kulturen wirtschaftlich anzubauen. Verschiedene...