Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • PRUDAC, GREENROAD BV, ENKHUIZEN/NL Schönes Gemüse

    Porträt

    "Prudac" ist eine Marke der niederländischen Firma Greenroad und bedeutet "Production and Research for Urban Decoration and Consumption", übersetzt Produktion und Forschung für heimische Dekoration und Verzehr.

  • FINANZIERUNG Bürgeraktien fördern Nachhaltigkeit in der Region

    Die Regionalwert AG Bürger-aktiengesellschaften wollen nachhaltig ausgerichtete Unternehmen der Erzeugung, Verarbeitung und des Vertriebs in einer Region fördern. Mit der Ausgabe von Aktien sammeln sie dafür Geld bei Bürgern, Institutionen und Körperschaften, die sich dann als stimmberechtigte...

  • BAYERN Zuversichtlicher Grundton

    Wie stellt sich die allgemeinwirtschaftliche Lage dar? Wie wird sie von bayerischen Gärtnern beurteilt? Wie sehen die Gärtner die Auswirkungen von Mindestlohn und den vielen Geflüchteten, die nach Deutschland gekommen sind? Die Ergebnisse aus Bayern sind für Gärtner nicht nur aus diesem Bundesland...

  • BAUMSCHULE STÖCKMANN, BAD ZWISCHENAHN Großes für kleine Gärten

    Porträt

    Was macht ein Baumschulbetrieb in einer Umgebung wie dem Ammerland mit rund 300 Mitbewerbern? "Wir haben nach etwas gesucht, um uns klar abzusetzen von anderen Baumschulen", erklärte Jochen Stöckmann den Besuchern anlässlich der Azerca-Sommerreise. Bereits seine Eltern setzten bei der...

  • Top-Themen

    • HANS GRAF IN OETTINGEN Kakteen für draußen

      Porträt

      Hans Graf aus dem bayerischen Oettingen bepflanzte das Schaugrab auf der BUGA mit winterharten Sukkulenten. Er sagt: „Manche Kunden haben die gängige Bepflanzung satt. Für sie brauchen wir eine Alternative. Die Chancen sind höher als die Risiken!“

    • APPENZELLER SUMPF- UND WASSERPFLANZEN Pflanzen für den Teich

      Porträt

      Dieter Appenzeller muss es wissen: Lange Jahre als Körmeister bei der Landgard tätig, bestimmte die Qualitätskontrolle seinen Berufsalltag. Heute führt er mit der Produktion von Sumpf- und Wasserpflanzen sein eigenes Unternehmen - mit den gleichen hohen Ansprüchen an die Pflanzenqualität.

  • EXKURSION Besuch in Belgien

    Porträt

    Zu einer spannenden Fahrt in innovative Gärtnereien lud VLAM, die Marketingorganisation der belgischen Agrarwirtschaft, im vergangenen Juni ein. Ein Helleborusspezialist und ein Chrysanthemengärtner standen ebenso auf dem Programm wie mehrere familiengeführte Baumschulen und ein Abholmarkt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • DÄNEMARK Minis und mehr

    Porträt

    In Dänemark gibt es viele innovative Pflanzenzüchter und Jungpflanzenproduzenten. Zusammen mit der Exportorganisation GASA Young Plants lud die Marketinggesellschaft für dänische Topfpflanzen Floradania zu einer Pressetour zu Züchtern und Jungpflanzenbetrieben. Die zeigten sich alle auf jeweils...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • ITALIEN Grüne Lombardei

      Porträt

      Die Lombardei ist eine Region in Norditalien mit vielen spezialisierten landwirtschaftlichen Betrieben, darunter Baumschulen und Zierpflanzengärtnereien. Mitte September 2015 luden viele von ihnen zu Tagen der offenen Tür. Im Rahmen einer Pressereise war Fachjournalist Werner Oschek für DEGA...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Emotionen verkaufen

    Bisher haben wir vor allem dargestellt, dass wir als Friedhofsgärtner qualitativ gute Arbeit in Sachen Grabpflege und Grabgestaltung machen. Wir haben unser Berufsbild präsentiert und unser Produkt Dauergrabpflege beworben - jetzt müssen wir diese Arbeit neu strukturieren.

  • FRIEDHOFSGÄRTNEREI BOESE, MAGDEBURG Ordnung und Logistik

    Porträt

    Die Friedhofsgärtnerei Boese liegt mitten im Wohngebiet, der Betriebshof ist extrem klein und das Beratungsbüro befindet sich in einem Gartenpavillon. Diese ungewöhnliche Anordnung reicht Martin Cziborra aber aus, um das Unternehmen erfolgreich zu führen. Ordnung, Logistik und gute Ideen beim...

    • LARS REHDER, HAMBURG Die Raute bedeutet alles

      Porträt

      Was passiert, wenn der alleroberste Schiedsrichter einem echten HSV-Fan das Spiel seines Lebens abpfeift? Er geht in die Verlängerung! Einige Fans fanden bereits auf Deutschlands erstem Fan-Friedhof ihre letzte Ruhestätte, nur einen Steinwurf vom Stadion entfernt. Initiiert hat ihn der Hamburger...

  • GÄRTNEREI ALVERBÄCKS BLOMMOR IN STOCKHOLM Schwedische Ideen

    Porträt

    Alverbäcks Blommor in Stockholm ist ein Unternehmen, das mit Spitzenqualität und Kundennähe nicht nur im Markt geblieben ist, sondern auch ständig wächst. Die Firma ist besonders stark in der Logistik, beim Marketing und im Umweltschutz. Hauptkulturen sind solche, die in Schweden besonders beliebt...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • MAROHN UND HÄGER IN APEN Lange liefern können

    Porträt

    Eine kontinuierliche Belieferung des Fachhandels über die gesamte Heide-Verkaufssaison haben sich die beiden Diplom-Agraringenieure Ulrich Häger und Horst Marohn zum Ziel gesetzt. Beide lernten sich während des Gartenbaustudiums in Hannover kennen und gründeten ein gemeinsames Unternehmen.

  • LEFFERS HEIDEKULTUREN IN WESTERSTEDE Groß bei Garden Girls

    Porträt

    Rund 2 Mio. Callunen der „Garden Girls“-Sorten im 11- und 13-cm Topf werden pro Jahr inklusive eigener Jungpflanzenproduktion kultiviert. Gesteckt wird im Juni. Für kurze Zeit arbeiten mehrere Aushilfen in der Arbeitshalle beim Stecken, bezahlt wird nach Anzahl gesteckter Platten.

  • BLOGS FÜR DEN GARTENBAU Grüne Leidenschaft im Internet

    Ob „Bara’s Blog“ oder „Die Waldfee“, „Experiment Selbstversorgung“ oder „Der Hinterhofgarten“: Gartenblogs gibt es im Internet viele, von erfrischend ehrlich bis verträumt-poetisch. Zu jedem Gartenthema und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch für Profigärtner bieten Gartenblogs Chancen....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • GÄRTNEREI SCHULLIAN, BOZEN/ I Kultur im Gewächshaus

    Porträt

    „Nur raus hier“, dachte sich Martina Schullian, als sie nach dem Abitur die heimatliche Gärtnerei in Bozen verlässt, um ihr Glück anderswo zu suchen. Doch dann kehrte sie zehn Jahre später zurück und etablierte die Gärtnerei Schullian zu mehr als einer reinen Produktionsgärtnerei.