LARS REHDER, HAMBURG
Die Raute bedeutet alles
Was passiert, wenn der alleroberste Schiedsrichter einem echten HSV-Fan das Spiel seines Lebens abpfeift? Er geht in die Verlängerung! Einige Fans fanden bereits auf Deutschlands erstem Fan-Friedhof ihre letzte Ruhestätte, nur einen Steinwurf vom Stadion entfernt. Initiiert hat ihn der Hamburger Friedhofsgärtner Lars Rehder.
- Veröffentlicht am
Wer nicht HSV-Fan mit Leib und Seele ist, wird ihn wohl ein bisschen skurril finden. Wer aber ein Mal drauf war, der kann sich nur schwer der Ästhetik des Fan-Gräberfelds entziehen. Es ist weder eine blau-weiß-schwarze Farbexplosion noch ein schrilles Bekenntnis, sondern ein Arrangement mit dezenter Stadion-Optik. Wer hineinwill, muss unter der Latte eines Fußballtors hindurch - es hat Originalmaße und ist aus Beton. Hinter der Friedhofshecke ragt die Westtribüne des Volkspark-Stadions auf. Wie im Stadion gibt es auf dem Fan-Gräberfeld drei Tribünenränge. Nur gibt es auf den rund einen halben Meter hohen Stufen keine Stehplätze, sondern Gräber, in einem Halbrund angeordnet. Die Einzel- und Doppelgräber heißen "Einzelspieler" und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast