EXKURSION
Besuch in Belgien
Zu einer spannenden Fahrt in innovative Gärtnereien lud VLAM, die Marketingorganisation der belgischen Agrarwirtschaft, im vergangenen Juni ein. Ein Helleborusspezialist und ein Chrysanthemengärtner standen ebenso auf dem Programm wie mehrere familiengeführte Baumschulen und ein Abholmarkt.
- Veröffentlicht am
Wir suchen nach Gärtnern, die in limitierter Menge für und mit uns gerne Helleborus kultivieren", so Thierry van Paemel, Inhaber der Gärtnerei Het Wilgenbroek in Hertsberge. Er hat sich dieser besonderen Kultur seit 20 Jahren verschrieben und liefert Jungpflanzen in die ganze Welt. Nachdem das belgische Fernsehen Helleborus vor einiger Zeit als winterblühende Staude vorgestellt hatte, nahm die Nachfrage deutlich zu. Einfach ist die Kultur freilich nicht, aus verschiedenen Gründen: Im ersten Jahr sind die Pflanzen für den Verkauf oft noch nicht ansehlich genug, und die Blüte setzt erst im zweiten Jahr richtig ein. Das war Anstoß für van Paemel, selbst mit der Züchtung zu beginnen. Mittlerweile stehen bei ihm 3500 Mutterpflanzen, Basis für...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast