Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • Mit Kultur-Produktivitäten lassen sich Rangfolgen bilden, die aufzeigen, welche Kulturen in besonderem Ausmaß einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des betriebsindividuellen Anbauprogramms leisten.

    Wettbewerbsfähig bleiben Die Kultur-Produktivitäten im Blick

    Betriebswirtschaft

    Neben den Preisuntergrenzen liefern die Kultur-Produktivitäten wichtige Informationen für die Betriebsleitung zur Nutzung und Steuerung der betrieblichen Ressourcen mit dem Ziel, die eigene Lebens- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten oder sogar auszubauen.

  • Bart Van Nuffelen will den Betrieb komplett auf LED-Belichtung umstellen.

    Wimceco in Boechot/Belgien Rosen unter Zusatzlicht

    Belgien Rosen Schnittblumen

    Der dynamische Rosenerzeuger Wimceco blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurück. Die Rosen werden täglich frisch geerntet und europaweit abgesetzt. Wimceco beliefert sowohl Großhändler als auch Floristen über Auktionen wie Flora Holland und die Euroveiling Brüssel.

  • Dirk Mermans in Wommelgem/Belgien Auch online erfolgreich

    Belgien Zimmerpflanzen

    Der Zierpflanzenerzeuger Dirk Mermans gehört zu den führenden europäischen Gartenbaubetrieben. Das Unternehmen punktet mit einem vielfältigen Sortiment außergewöhnlicher Zimmerpflanzen bei Arten wie Monstera, Philodendron, Schefflera und Aspidistra.

  • Gert Gernée begeistert sich seit seiner Kindheit für Pflanzen.

    Ziergrasgärtnerei Gernée in Sint-Katelijne-Waver/Belgien Alles im 9-cm-Topf

    Belgien Biologischer Pflanzenschutz Stauden

    Zehn Millionen Pflanzen jährlich, davon mehr als 350 Ziergräser- und 350 Stauden-Arten und -Sorten, die alle in großen Stückzahlen der Topfgröße 9 cm erhältlich sind: Das zeichnet den Ziergras-Erzeuger Gernée aus. Die gesunden und kräftigen Gräser sind dank sorgfältiger Selektion sehr robust.

  • Top-Themen

  • Feld mit 
<i>Imperata</i>
-Gräsern

    Fleurizon Jungpflanzen aus der ganzen Welt

    Asien Jungpflanzen Porträt USA Züchter & Züchtungen

    Am 26. Oktober 2006 gründete Frank de Greef den Jungpflanzenanbieter Fleurizon in Kalifornien/USA. Der seit mittlerweile über 40 Jahren im Gartenbau tätige Diplomingenieur war vorher Anteilseigner eines großen Jungpflanzenbetriebs, des Aktienunternehmens Grolink in Kalifornien.

    • Die Brüder Daniel (links) und Dominik Heynck führen gemeinsam die Gärtnerei Heynck an zwei Standorten.

      Gärtnerei Heynck in Münster Betriebsnachfolge perfekt gelöst

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Cyclamen Friedhofsgärtnerei Nordrhein-Westfalen Nützlinge Porträt Töpfe Topfpflanzen

      Die Gärtnerei Heynck zeichnet sich aus als einer der noch verbliebenen Betriebe mit nennenswerter Zierpflanzenproduktion im Raum Münster. Vielseitig, flexibel, kompetent und vor allem regionale Frische – dafür steht die Topfpflanzen-Gärtnerei. Nun hat sie noch eine Lösung für gleich zwei...

    • Die Fleuroselect-Jury im Fleuroselect-Probefeld der Renner Gartenbau-Agentur. Von links: Ann Jennen (Fleuroselect-Geschäftsführerin), Marc Driessen (Fleuroselect-Präsident), Sally van der Horst (Fleuroselect), XXXXXX, Gé Bentvelsen (ABZ Seeds), Herbert mit Dr. Silvia Wehrle (Graines Voltz) und Marcel Burri (Wyss Samen und Pflanzen).

      Fleuroselect-Tagung 2024 Zur Sortenschau nach Salzburg

      Österreich Verbände & Organisationen Züchter & Züchtungen

      Jährlich treffen sich die Mitglieder der internationalen Züchter-Organisation Fleuroselect in einem anderen europäischen Land zum fachlichen Austausch ebenso wie zum kollegialen Gespräch und schönen Freizeitmomenten.

  • Der Meister André Honnen (links) ist seit dem Jahr 2020 bei seinem Vater Ludger Honnen angestellt.

    Gartenbau Ludger Honnen in Geldern Bereit für den Flächensprung nach vorn

    Aus- und Weiterbildung Beet- und Balkonpflanzen Bewässerung Maschinen Nordrhein-Westfalen Porträt Topfpflanzen Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau

    Der in einem Landschaftsschutzgebiet gelegene Betrieb wartet seit nunmehr fast drei Jahren auf eine Baugenehmigung für einen Gewächshausneubau. In zwei Abschnitten von je etwa 1,8?ha soll die Gewächshausfläche verdoppelt werden.

  • Die neue auf der Arbeitshalle installierte PV-Anlage der niederländischen Firma Energiekbouw besteht aus Spezialmodulen mit Sicherheitsglas im Scheibenmaß, die bestehende Glasflächen 1:1 ersetzen. Alle zwei Jahre werden diese durch eine Spezialfirma gereinigt.

    Gartenbau Boland, Kevelaer Möglichst exakt bewässern

    Bewässerung Jungpflanzen Moorbeetpflanzen Porträt Wasser sparen

    Technisch sehr gut aufgestellt ist der Betrieb Gartenbau Boland. Er produziert Callunen-Jungpflanzen und -Fertigpflanzen. Die Bewässerung ist Grundlage Nummer 1, um eine gute und gleichmäßige Qualität zu erzeugen, erklärt Henning Boland, der vor fünf Jahren in das Familienunternehmen einstieg.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Saisonarbeitskräfte kommen teils aus Polen, teils aus Rumänien. 

    Geers in Bersenbrück Bio mit Bäumen

    Baumschule Bioanbau Porträt

    Die Bio Baumschule Geers aus Bersenbrück in Niedersachsen wurde in diesem Jahr für ihre Bioorientierung und konsequente Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau ausgezeichnet. Das macht neugierig: was bedeutet das im Betriebsalltag praktisch und konkret?

  • Der Betrieb in Geldern-Walbeck von Stefan Andree mit 1,6 ha Glas- und 3,4 ha Freilandfläche

    Andree Blumen und Pflanzen Pflanzen mit System kultivieren

    Gemüse Porträt Zierpflanzenbau

    Die Gärtnerfamilie Andree kommt ursprünglich aus Düsseldorf, wo der Großvater der heutigen Betriebsinhaber Stefan und Michael Andree in den 50er-Jahren auf den fruchtbaren Böden der Rheinschiene einen Gemüsebaubetrieb gründete. Der Vater schwenkte in den 90er-Jahren auf Zierpflanzen um. Vor...