Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Entdecken Sie inspirierende Gartenbaubetriebe und lernen Sie die Menschen kennen, die dort mit ganz unterschiedlichen Ideen und Konzepten unterwegs sind!
  • Feld mit 
<i>Imperata</i>
-Gräsern

    Fleurizon Jungpflanzen aus der ganzen Welt

    Asien Jungpflanzen Porträt USA Züchter & Züchtungen

    Am 26. Oktober 2006 gründete Frank de Greef den Jungpflanzenanbieter Fleurizon in Kalifornien/USA. Der seit mittlerweile über 40 Jahren im Gartenbau tätige Diplomingenieur war vorher Anteilseigner eines großen Jungpflanzenbetriebs, des Aktienunternehmens Grolink in Kalifornien.

  • Top-Themen

    • Die Brüder Daniel (links) und Dominik Heynck führen gemeinsam die Gärtnerei Heynck an zwei Standorten.

      Gärtnerei Heynck in Münster Betriebsnachfolge perfekt gelöst

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Cyclamen Friedhofsgärtnerei Nordrhein-Westfalen Nützlinge Porträt Töpfe Topfpflanzen

      Die Gärtnerei Heynck zeichnet sich aus als einer der noch verbliebenen Betriebe mit nennenswerter Zierpflanzenproduktion im Raum Münster. Vielseitig, flexibel, kompetent und vor allem regionale Frische – dafür steht die Topfpflanzen-Gärtnerei. Nun hat sie noch eine Lösung für gleich zwei...

  • Die Fleuroselect-Jury im Fleuroselect-Probefeld der Renner Gartenbau-Agentur. Von links: Ann Jennen (Fleuroselect-Geschäftsführerin), Marc Driessen (Fleuroselect-Präsident), Sally van der Horst (Fleuroselect), XXXXXX, Gé Bentvelsen (ABZ Seeds), Herbert mit Dr. Silvia Wehrle (Graines Voltz) und Marcel Burri (Wyss Samen und Pflanzen).

    Fleuroselect-Tagung 2024 Zur Sortenschau nach Salzburg

    Österreich Verbände & Organisationen Züchter & Züchtungen

    Jährlich treffen sich die Mitglieder der internationalen Züchter-Organisation Fleuroselect in einem anderen europäischen Land zum fachlichen Austausch ebenso wie zum kollegialen Gespräch und schönen Freizeitmomenten.

    • Der Meister André Honnen (links) ist seit dem Jahr 2020 bei seinem Vater Ludger Honnen angestellt.

      Gartenbau Ludger Honnen in Geldern Bereit für den Flächensprung nach vorn

      Aus- und Weiterbildung Beet- und Balkonpflanzen Bewässerung Maschinen Nordrhein-Westfalen Porträt Topfpflanzen Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau

      Der in einem Landschaftsschutzgebiet gelegene Betrieb wartet seit nunmehr fast drei Jahren auf eine Baugenehmigung für einen Gewächshausneubau. In zwei Abschnitten von je etwa 1,8?ha soll die Gewächshausfläche verdoppelt werden.

  • Die neue auf der Arbeitshalle installierte PV-Anlage der niederländischen Firma Energiekbouw besteht aus Spezialmodulen mit Sicherheitsglas im Scheibenmaß, die bestehende Glasflächen 1:1 ersetzen. Alle zwei Jahre werden diese durch eine Spezialfirma gereinigt.

    Gartenbau Boland, Kevelaer Möglichst exakt bewässern

    Bewässerung Jungpflanzen Moorbeetpflanzen Porträt Wasser sparen

    Technisch sehr gut aufgestellt ist der Betrieb Gartenbau Boland. Er produziert Callunen-Jungpflanzen und -Fertigpflanzen. Die Bewässerung ist Grundlage Nummer 1, um eine gute und gleichmäßige Qualität zu erzeugen, erklärt Henning Boland, der vor fünf Jahren in das Familienunternehmen einstieg.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Saisonarbeitskräfte kommen teils aus Polen, teils aus Rumänien. 

      Geers in Bersenbrück Bio mit Bäumen

      Baumschule Bioanbau Porträt

      Die Bio Baumschule Geers aus Bersenbrück in Niedersachsen wurde in diesem Jahr für ihre Bioorientierung und konsequente Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau ausgezeichnet. Das macht neugierig: was bedeutet das im Betriebsalltag praktisch und konkret?

  • Der Betrieb in Geldern-Walbeck von Stefan Andree mit 1,6 ha Glas- und 3,4 ha Freilandfläche

    Andree Blumen und Pflanzen Pflanzen mit System kultivieren

    Gemüse Porträt Zierpflanzenbau

    Die Gärtnerfamilie Andree kommt ursprünglich aus Düsseldorf, wo der Großvater der heutigen Betriebsinhaber Stefan und Michael Andree in den 50er-Jahren auf den fruchtbaren Böden der Rheinschiene einen Gemüsebaubetrieb gründete. Der Vater schwenkte in den 90er-Jahren auf Zierpflanzen um. Vor...

  • Die Sortenvielfalt der Dahlien ist enorm. Es darf selber gepflückt werden!  

    Biohof vom Hügel in Eichkögl/Österreich Wild, pur, naturnah

    Bioanbau Porträt Schnittblumen

    Margrit De Colle ist die erste Bioblumenlandwirtin Österreichs. Seit 2007 betreibt sie ihren „Biohof vom Hügel". Schritt für Schritt verwandelte die studierte Soziologin einen Hektar konventioneller Maisacker im steirischen Eichkögl in ein vielfältiges Blumenfeld. Heute bewirtschaftet die...

  • Blühende Landschaften: van Megen kultiviert Gerbera auf 15.000 m²

    Gerbera van Megen in Straelen Sortenvielfalt und gelebte Nachhaltigkeit

    Gärtnerei Porträt Schnittblumen

    Weit über 100 verschiedene Gerbera in zahlreichen Formen, Farben und Größen, gesunde und wüchsige Pflanzenbestände unter LED-Licht, eine automatisierte Aufbereitung der Schnittblumen, ein eigener Webshop und viele mittlerweile umgesetzte Ideen rund um nachhaltiges Wirtschaften lassen den Betrieb...

  • Die Töpfe werden mit Substrat befüllt und bedruckt zu den Tischen transportiert.

    Gärtnerei Eggers in 29548 Himbergen Rohware für die Region

    Beet- und Balkonpflanzen Gärtnerei Porträt

    Die Stärke der Gärtnerei Eggers ist ihr umfangreiches Beetpflanzensortiment. Mit Ausnahme von Pelargonien umfasst dieses rund 350 Arten und Sorten als Halbfertigware. Abnehmer dafür sind regionale Einzelhandelsgartenbaubetriebe. Geliefert wird an rund 180 Gärtnerkunden.

  • Viele kleine Sätze bestimmen die große Sortimentsbreite.

    Hydrokultur vom Niederrhein, Kleve Grün in Hydro

    Gärtnerei Hydrokultur Porträt

    Es gurgelt und gluckst bei hoher Luftfeuchte und Wärme. Die Gewächshäuser älteren Datums sind, wenigstens über die Wintermonate, gut verpackt in Noppenfolie. Das natürliche Lichtangebot reicht aus für die meisten Grünpflanzen in Hydrokultur.

  • Sie haben das Sagen bei Plant Select: Unternehmensgründerin Chantal Quirynen (CEO und Haupt-Anteilseignerin) mit Willem Broux, 1. CEO der Familien-Investmentgesellschaft Group MC.

    Plant Select in Rijkevorsel/B Bambus und Hortensien

    Belgien Gärtnerei Porträt Topfpflanzen

    Mit der ungewöhnlichen Kombination der Hauptkulturen horstbildender Bambusse und exklusiver Hortensien hat sich das belgische Biotech-Unternehmen Plant Select einen Namen gemacht.