Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerbsfähig bleiben

Die Kultur-Produktivitäten im Blick

Neben den Preisuntergrenzen liefern die Kultur-Produktivitäten wichtige Informationen für die Betriebsleitung zur Nutzung und Steuerung der betrieblichen Ressourcen mit dem Ziel, die eigene Lebens- und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten oder sogar auszubauen.
Veröffentlicht am
Mit Kultur-Produktivitäten lassen sich Rangfolgen bilden, die aufzeigen, welche Kulturen in besonderem Ausmaß einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des betriebsindividuellen Anbauprogramms leisten.
Mit Kultur-Produktivitäten lassen sich Rangfolgen bilden, die aufzeigen, welche Kulturen in besonderem Ausmaß einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg des betriebsindividuellen Anbauprogramms leisten. Christoph Killgus
Text und Abbildungen: Prof. Dr. Stefan Krusche, Dip.-Ing. (FH) Anette Stadler, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT Gerade in Zeiten der Veränderung und des Wandels kommen dem Wissen und den Kenntnissen um die daraus resultierenden wirtschaftlichen Konsequenzen im eigenen Betrieb herausragende Bedeutung zu. Die Kulturkosten-Kalkulation ist dabei entscheidend, denn erst durch die detaillierte Berechnung der betriebswirtschaftlichen Ergebnisse lassen sich etwaige Folgen ermitteln, einordnen und bewerten sowie Maßnahmen zur Regulierung und Steuerung einleiten. Dienen hierbei zum einen die Preisuntergrenzen zur Einschätzung der Kostendeckung auf Kulturebene und zur Gestaltung der betriebseigenen Preispolitik (DEGA GARTENBAU 2/2023: „Den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: