• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Desch Plantpak

    Regelmäßige Infos per Video für die Mitarbeiter

    Desch Plantpak mit Hauptsitz in Waalwijk/NL produziert thermogeformte Töpfe und Transportpaletten aller Art, im Spritzguss außerdem Dekotöpfe und Schalen.

    von Christoph Killgus erschienen am 14.09.2024
    Marketingleiter Kees Waqué ist Foto- und Videoenthusiast und nimmt die Ansagen von Geschäftsführer Jan Willem Wieringa mit guter Technik und „Green Screen“  auf. © Desch Plantpak
    Artikel teilen:

    Das Unternehmen produziert an vier Standorten in den Niederlanden sowie an jeweils einem Standort in Großbritannien und Polen. Daraus ergibt sich die Herausforderung, die Mitarbeitenden an allen Orten gleichermaßen über Entwicklungen im Unternehmen und am Markt zu informieren. Mittlerweile bewährt hat sich dafür ein regelmäßiges Update per Video durch Geschäftsführer (CEO) Jan Willem Wieringa, das per Bildschirm an allen Orten ausgespielt wird. Das Format  hat sich bewährt und kommt bei den Mitarbeitenden gut an.

    Das erste „CEO Video Update“ gab es Mitte März 2020 in der Corona-Krise. Damals brauchte es einen schnellen Weg, um mit den Mitarbeitern zu kommunizieren, die über sechs Fabriken in drei Ländern verteilt sind. Zudem arbeiteten die meisten Büroangestellten von zu Hause aus. Anfangs gab es jede Woche ein solches Video-Update – als die Corona-Krise milder wurde, noch alle zwei Wochen. Mittlerweile wird das Infoformat in der Regel einmal im Monat ausgespielt.

    Die Aufnahme ist innerhalb einer halben Stunde erledigt, die Bearbeitung könne bis zu einem Tag dauern, erzählt der Geschäftsführer. Aufgenommen wird zwei Mal, einmal auf Niederländisch und einmal auf Englisch. Für die Kollegen in Polen werden polnische Untertitel hinzugefügt. Von dort sei kürzlich auch begeistertes Feedback gekommen: Früher habe man teils nicht einmal gewusst, was im eigenen Werk vor Ort laufe. Nun sei man über das Geschehen aller sechs internationalen Standorte informiert.

    Nicht nur Corona war übrigens ein Anlass für mehr Bedarf an Information und Austausch: 2020 kamen zwei weitere Fabriken zum Unternehmen dazu. Damals wurde „Desch tv“ ins Leben gerufen. In der Kantine in jedem Werk hängt ein großer Bildschirm, über den von Waalwijk aus Neuigkeiten veröffentlicht werden, zum Beispiel zu neuen Mitarbeitern oder auch Eindrücke von Messeteilnahmen.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren