Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Berlins einzige Bezirksgärtnerei
Im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf produziert die dortige Bezirksgärtnerei unter besonderen ökologischen Gesichtspunkten Zierpflanzen für das gesamte Stadtgebiet. Ein Besuch bei der letzten verbliebenen ihrer Art.
- Veröffentlicht am

Text: Jochen Flenker, Fachbereichsleiter Grünflächen, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Wer die Autobahn A115 an der Ausfahrt Hüttenweg verlässt, der befindet sich unmittelbar am Rande des rund 4.500 Hektar großen Grunewaldes. Die „Grüne Lunge Berlins“ ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bevölkerung, sondern auch Standort der letzten noch verbliebenen Bezirksgärtnerei der Stadt. Ausbildung von A (Anzucht) bis Z (Zierpflanzenpflege) In den 1960er- und 70er-Jahren entstanden in Berlin insgesamt 16 Bezirksgärtnereien, um die Stadt ganzjährig mit hochwertigen Pflanzen zu beliefern. Die Gärtnerei des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf wurde 1969 eröffnet. Doch bereits in den 1990ern wurden elf dieser...