Blumen Gertzmann in 27283 Verden/Aller
Die Hürden eines Neustarts nehmen
Mit dem Chef fallen häufig Herz und Hirn des Unternehmens aus. Dass es Wege aus dieser Krise gibt, zeigt das Beispiel von Melanie Gertzmann, Verden/Aller. Nachdem ihr Mann mit nur 52 Jahren überraschend starb, machte sie sich auf den harten Weg des Neustarts. Mit ihrem Team konnte sie den Betrieb durch Fachwissen, Kreativität und Erfahrung wieder erfolgreich auf die Beine stellen.
- Veröffentlicht am
Der Tod von Dirk Gertzmann kam überraschend im April 2005. Sechs Jahre lang, von 1999 bis Januar 2005, engangierte er sich als Vorsitzender des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) für die Branche. Auch davor war er für seinen Berufsstand sehr engagiert und sein Betrieb am Waldfriedhof in Verden bekannt. Heute findet man Melanie Gertzmann und ihr Ladengeschäft am Domfriedhof. Der Grund dafür ist einfach: „Mein Mann verwaltete im Auftrag der evangelischen Kirche den Waldfriedhof. Betrieb und Wohnung waren auf Pachtland der Kirche angesiedelt. Kaum war er beerdigt, kündigte die Kirche mir den Pachtvertrag mit sofortiger Wirkung“, berichtet die engagierte Chefin. Mit dieser Kündigung wurde der jungen Witwe der Boden unter den Füssen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast